Legendenhinweise:

    * vor Gipfelname =  Touren, die auch für Einsteiger geeignet sind 

Niederbauen via Stollenloch - tolle Tiefblicke nach überraschendem Aufstieg

DatumSa 17. Mai 2025 1 Tag
AusweichdatumSa 24. Mai 2025
GruppeFamilienbergsteigen
Tourenleiter
Typ/Zusatz:T (Wandern)
AnforderungenKond. A
Techn. T3
Auf-, Abstieg/MarschzeitMarschzeit ca. 3 1/4 Stunden Aufstieg ca. knapp 700 HM Abstieg knapp 400 HM --> eine kurze Strecke T4, gut abgesichert.
ReiserouteHinfahrt: Aarau - Luzern - Stans - Seelisberg - Weid. Rückfahrt: Emmetten - Beckenried - (Stans - hier evtl. Schiff) - Luzern - Aarau
Unterkunft / Verpflegungaus dem Rcksack
KostenCHF 10.- pro Familie + individuelles ÖV-Ticket
Karten1171 Beckenried
Treffpunkt22.6.2024, 7:05 Uhr / Aarau Bhf, Gleis 5
Route / DetailsÖV bis Seelisberg, zu Fuss zum 4er-Seilbähnli, hoch zur Weid, ca. ¾ Stunde schöner Wanderweg, ca. 1 Stunde auf einem alpinen, sehr exponierten (mit Ketten und Leiter gesichert) Weg hoch durch einen Felsentunnel zum Niderbauen. Aussicht bewundern und ca. 1 Stunde Abstieg Richtung Seilbähnli nach Emmetten. Bus nach Beckenried, dort Baden und / oder Schiff nach Luzern, sonst mit Zug nach Luzern und Aarau.
Ausrüstung- Proviant für 1 Tag
- Wetterschutz (Sonnen-& Regenschutz)
- Eingelaufene Wanderschuhe
- Ausweis / Zugabo, ...
Tourenbericht
DurchführungskontaktDaniela Zuckschwerdt
AnmeldungOnline von Sa 1. März 2025 bis Mi 30. Apr. 2025, Max. TN 10
anmelden ist nicht möglich drucken

Touren


Mai 2025
Di 13. Mai (KH)
Mi 14. Mai (T)
Mi 14. Mai (T)
Do 15. Mai (T)
Sa 17. Mai (T)
Sa 17. Mai (H)