* vor Gipfelname = Touren, die auch für Einsteiger geeignet sind
Datum | Mi 9. Juli 2025 1 Tag | |
Gruppe | SeniorenA | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 870 Hm, Abstieg 970 Hm, MZ 5h40 (SchweizMobil) | |
Reiseroute | Aarau - Olten - Bern - Visp - Stalden Saas - Luftseilbahn nach Staldenried - Gspon und zurück ab Saas Fee - Visp - Bern - Aarau | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack, Startkaffe mit Gipfeli in Gspon und Schlusstrunk in Saas Fee | |
Kosten | Tageskarte plus 5.80 Luftseilbahn Staldenried - Gspon | |
Treffpunkt | 9.7.2025, 6:10 Uhr / Aarau SBB Gleis 5 | |
Route / Details | Start in Gspon, der Wanderweg schlängelt sich sich hoch über dem Saastal stets dem Berghang entlang mit Blick auf Walliser Viertausender, führt in einem leichten Auf und Ab durch Bergwälder und über Alpweiden bis Heimischgarten, weiter durch das geschützte Naturwaldreservat hinab nach Saas Grund und über den Kapellenweg hinauf nach Saas Fee. | |
Zusatzinfo | Hinreise:
Aarau ab 06:13 Gleis 5, Olten ab 06:29 Gleis 11, Visp ab 08:11 Gleis 3, Stalden Saas Luftseilbahn ab 08:25, Staldenried ab 08:40, Gspon an 08:46 Rückreise: Saas Fee ab 17:50, Visp ab 18:54 Gleis 4, Bern ab 20:04 Gleis 3, Olten ab 20:35 Gleis 3AB, Aarau an 20:44 | |
Ausrüstung | Übliche Wanderausrüstung | |
Anmeldung | Online von Fr 4. Juli 2025 bis Di 8. Juli 2025 | |
anmelden drucken |
Juli 2025 |
Mo 7. Juli (T)
|
Mi 9. Juli (T)
|
Mi 9. Juli (T)
|
Do 10. Juli (T)
|
Sa 12. Juli (T)
|
Sa 12. Juli (H)
|