* vor Gipfelname = Touren, die auch für Einsteiger geeignet sind
Datum | Mi 7. Mai 2025 1 Tag | |
Gruppe | SeniorenB | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 330 Hm, Abstieg 330 Hm, MZ 3h 30 | |
Reiseroute | ÖV (siehe Fahrplan in Zusatzinfos) | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee im Surbtal Bistro in Endingen (Gipfeli bitte bestellen, falls gewünscht), Mittagessen (Picknick) beim Forsthaus Holzgatter, Zwischenverpflegung und Getränke aus dem Rucksack und ev. Schlusstrunk in Baden. | |
Kosten | Ca. Fr. 17.20 (Basis Halbtax) + TL-Beitrag Fr. 5.- + Startkaffee/Gipfeli, ev. Schlusstrunk | |
Karten | SchweizMobil | |
Treffpunkt | 7.5.2025, 8:40 Uhr / Aarau bei Gleis 2 | |
Route / Details | Endingen, Zentrum - Usserberg - Gländ - Holzgatter - Häuli - Ebni - Hertenstein - Rebhalde - Schiefe Brücke - Baden, Bahnhof
| |
Zusatzinfo | GIPFELI BITTE BESTELLEN, falls gewünscht!
Fahrplan Hinfahrt Aarau ab 08.45 Gl. 2 Brugg AG an 08.59 Gl. 3 Brugg AG ab 09.05 Kante D Bus 360 Endingen, Zentrum an 09.28 Heimfahrt Baden ab ca. um 15 Uhr (mehrere Verbindungen pro Stunde, genaue Zeit je nachdem ob mit oder ohne Schlusstrunk) Aarau an ca. 30 Min später | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung dem Wetter entsprechend, ev. Stöcke, aktualisiertes Notfallblatt in der Aussentasche im Rucksack. | |
Durchführungskontakt | Emmi Dürst 079 737 37 58 | |
Anmeldung | Online von Fr 2. Mai 2025 bis Di 6. Mai 2025 | |
anmelden drucken |
Mai 2025 |
Sa 3. Mai (KF)
|
Sa 3. Mai (T)
|
Di 6. Mai (A)
|
Di 6. Mai (A)
|
Di 6. Mai (KH)
|
Mi 7. Mai (T)
|