* vor Gipfelname = Touren, die auch für Einsteiger geeignet sind
Datum | Sa 18. Mai bis Mo 20. Mai 2013 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Sa 5h00; +620hm / -200hm. So 4h30; +620hm / -240hm. Mo 5h30; +450hm / -890hm. | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Berggasthaus Ober Fringeli / Skihütte auf der Hohen Winde. HP. | |
Kosten | CHF 200.- Basis Halbtax | |
Karten | 223T Delémont | |
Treffpunkt | 18.5.2013, 6:36 Uhr / Aarau Gleis 4 | |
Route / Details | Sa: Fahrt nach Delémont, 413m (Ankunft 8.17), Ortsbesichtigung - Roc de Courroux - Pierreberg - Rétemberg - Ober Fringeli, 826m.
So: Ober Fringeli - Welschgätterli - Trogberg - Mittlere Rotmatt - Hohe Winde, 1204m. Mo: Hohe Winde - Matzendörfer Stierenberg - La Grande Schönenberg - Seehof/Karlisberg - Corcelles BE - Gänsbrunnen, 732m (Abfahrt 17.06) Aarau an 18.28. | |
Zusatzinfo | KulTour: Es ist mittlerweile Tradition unserer Sektion, an Pfingsten im französischsprachigen Raum zu wandern. Diesmal bewegen wir uns (ziemlich exakt) entlang der Sprachgrenze und erleben dabei das Aufeinandertreffen von 2 Kulturen auf einem Stück "Röstigraben" in einer für die meisten von uns wohl eher wenig bekannten Landschaft. Unterwegs auf Feld-, Wald- und vor allem Bergwegen ergründen wir, wie die viel beschworene und beschimpfte Kulturgrenze wirklich ist und wie die Menschen hier leben.
Beide Übernachtungsorte befinden sich auf 2 prächtigen Aussichtspunkten. | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Regenschutz, Seidenschlafsack, Toilettenartikel, Frottéetuch, Zwischenverpflegung, grosse Trinkflasche, Stirnlampe.
Unterwegs können wir nichts einkaufen, aber in Berggasthäusern einkehren. | |
Tourenbericht | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online bis So 28. Apr. 2013 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Mai 2025 |
Fr 9. Mai (KF)
|
Fr 9. Mai (Anl)
|
Sa 10. Mai (T)
|
Sa 10. Mai (A)
|
Sa 10. Mai (KH)
|
Di 13. Mai (KH)
|