* vor Gipfelname = Touren, die auch für Einsteiger geeignet sind
Datum | Mi 31. Mai 2023 1 Tag | |
Gruppe | SeniorenA | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 980 Hm, Abstieg 410 Hm, MZ 5 1/4 h | |
Reiseroute | Aarau-Bern-Schwarzenburg-Rüschegg Gambach, Linde / Gurnigel, Gantrischhütte-Riggisberg-Thurnen-Bern-Olten-Aarau | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | Fr. 61.70, daher Tageskarte oder GA-Mitfahrkart empfohlen | |
Treffpunkt | 31.5.2023, 6:35 Uhr / Aarau, Bahnhof SBB, Gleis 5 | |
Route / Details | Gambach Sangern Einhalten Sangernbäänli Horbüel Pfyffe Gägger Gäggersteg Schwarzenbüel Süfternenegg Chaltweh Wasserscheidi Gantrischhütte | |
Zusatzinfo | Startkaffee: Ohne Gegenbericht bestelle ich für alle ein Gipfeli.
Wanderung auf dem Gantrisch-Panoramaweg, zur Rechten die Gantrischkette, links das Guggershörnli, das Schwarzenburgerland und der Jura. Der Gäggersteg ist ein Beobachtungsparcours auf Treppen, Brücken und Stegen hoch über einer Lothar-Sturmfläche. Schlusstrunk in der Gantrischhütte, Rückkehr in Aarau 18.44. | |
Ausrüstung | Übliche Wanderausrüstung, Stöcke, genügend Getränk. | |
Beschreibung | ![]() | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Do 25. Mai 2023 bis Di 30. Mai 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Mai 2025 |
Fr 9. Mai (KF)
|
Fr 9. Mai (Anl)
|
Sa 10. Mai (T)
|
Sa 10. Mai (A)
|
Sa 10. Mai (KH)
|
Di 13. Mai (KH)
|