* vor Gipfelname = Touren, die auch für Einsteiger geeignet sind
Datum | Mi 22. März 2023 1 Tag | |
Gruppe | SeniorenB | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 530 Hm, Abstieg 550 Hm, MZ 4h15 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee Bäckerei-Konditorei Buchmann, Arlesheim, Mittagessen Bärgbeiz Gempenturm | |
Karten | Arlesheim - Schartenfluh - Stollenhäuser - Ruine Alt Schauenburg - Frenkendorf Füllinsdorf | |
Treffpunkt | 22.3.2023, 7:30 Uhr / Perron 4 | |
Route / Details | Ermitage ist der grösste englische Landschaftsgarten (rund 40 ha) der Schweiz. Er wurde 1785 durch Balbina von Andlau und ihrem Vetter, Domherr Heinrich von Ligertz, gegründet und verfügt u.a. über künstlich angelegte Weiher, Mühle, div. Grotten, einem Gärtnerhaus sowie eine Einsiedelei. 1793 wurde die Anlage inkl. dem Wohntrakt des Schlosses Birseck von franz. Truppen abgebrannt, zwischen 1810 u. 1812 aber teilweise wieder aufgebaut und teilweise mit neuen Szenerien ergänzt. | |
Zusatzinfo | Aarau ab 07.36 Gl.4
Basel an 08.13 Gl.7 Basel ab 08.21 Kante G, Tram 10 Arlesheim Dorf 08.40 Füllinsdorf ab 15.44 oder 16.14 Aarau an 16.20 oder 16.57 Anmeldeschluss ausnahmsweise bis Dienstag 17.00 h ! | |
Ausrüstung | Stöcke können beim Abstieg hilfreich sein | |
Durchführungskontakt | E-Mail elsbeth.baumberger@hispeed.ch / 079 735 85 24 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Juni 2023 |
Sa 3. Jun. (Anl)
|
Sa 3. Jun. (T)
|
So 4. Jun. (KS)
|
So 4. Jun. (KF)
|
Mi 7. Jun. (Ftn)
|
Mi 7. Jun. (T)
|