* vor Gipfelname = Touren, die auch für Einsteiger geeignet sind
Datum | Sa 3. Jun. bis So 4. Jun. 2023 | |
Gruppe | Sektion,Familienbergsteigen,Jugendorganisation,SeniorenA,SeniorenB,SeniorenC | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | Anl (Anlass) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T2 | |
Unterkunft / Verpflegung | Gasthaus Göscheneralp | |
Kosten | CHF 42.- Basis Halbtax, Kosten Halbpension werden von der Sektion übernommen | |
Treffpunkt | 3.6.2023, 6:50 Uhr / Bahnhof Aarau | |
Route / Details | Chunsch au mit ins Göschenertal
Samstag: Arbeitseinsatz (Alpweiden von Lawinenschutt säubern, Wege und Übergänge instandstellen), wird organisiert von der Bürgergemeinde Göschenen. Mittagessen (Lunchpaket) wird von der Alpkorporation offeriert. Sonntag: Führung durch die zweite Röhre der A2 | |
Zusatzinfo | Jeden Frühsommer helfen die SAC-Sektionen, die im Göscheneralptal eine Hütte besitzen, beim Abschönen. Die praktische Zusammenarbeit mit den Leuten von Göschenen bedeutet für diese eine reale Hilfe. Sie ist gleichzeitig ein Zeichen der Verbundenheit mit der Bevölkerung vor Ort und ermöglicht interessante Begegnungen und Gespräche. Die Exkursion vom Sonntag vertieft das Kennenlernen der Region und ihrer Entwicklung. | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, Arbeitskleidung mit Arbeitshandschuhen. Regen- und Sonnenschutz, Hüttenschlafsack und Hüttenfinken, eigener Kopfkissenüberzug | |
Durchführungskontakt | Anita Karbacher 079 796 72 05 | |
Anmeldung | Online von So 1. Jan. 2023 bis Mo 15. Mai 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
September 2023 |
Mi 27. Sept. (T)
|
Mi 27. Sept. (T)
|
Do 28. Sept. (T)
|
Fr 29. Sept. (KF)
|
Sa 30. Sept. (T)
|
Oktober 2023 |
So 1. Okt. (T)
|