Legendenhinweise:

    * vor Gipfelname =  Touren, die auch für Einsteiger geeignet sind 

Schwägalp - Ofenloch - Ennetbühl (TL geändert)

DatumMi 27. Sept. 2023 1 Tag
GruppeSeniorenA
Tourenleiter
Typ/Zusatz:T (Wandern)
AnforderungenTechn. T2
Auf-, Abstieg/MarschzeitAufstieg 680 Hm, Abstieg 1'140 Hm, MZ 5h (SchweizMobil)
ReiserouteAarau - Zürich HB - Gossau - Urnäsch - Schwägalp (Säntis Schwebebahn) und zurück ab Ennetbühl - Nesslau - Wattwil - Rapperswil - Zürich HB - Aarau
Unterkunft / VerpflegungVerpflegung aus dem Rucksack, Startkaffee im Restaurant Schwägalp, Schlusstrunk in Ennetbühl
Kosten ca. 45.-- (mit Halbtax)
Treffpunkt27.9.2023, 6:25 Uhr / Aarau SBB Gleis 3
Route / DetailsSchwägalp - Chäzerenpass - Ofenloch - Hinterfallenchopf - Ennetbühl
ZusatzinfoDas Ofenloch - der Grand Canyon der Ostschweiz. Die Wanderung führt teilweise durch eine wilde, urtümliche Landschaft zur spektakulären Schlucht. Weiter geht's über den Hinterfallenchopf , wo man eine unglaubliche Aussicht ins Necker- und Luterental hat, zur Chlosteralp. Auf dem Weg hinunter nach Ennetbühl führt der Weg an mächtigen, uralt scheinenden Ahornbäumen vorbei.

Einzelne ausgesetzte Stellen im Ofenloch erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!

Hinreise:
Aarau ab 06:31 Gleis 3 (Lenzburg ab 06:30), Zürich HB ab 07:09 Gleis 12, Gossau ab 08:21 Gleis 11, Urnäsch ab 08:47, Schwägalp an 09:10

Rückreise:
Ennetbühl ab 16:43, Nesslau ab 17:12 Gleis 1, Wattwil ab 17:32 Gleis 4, Rapperswil ab 18:09 Gleis 1, Zürich HB ab 19:04 Gleis 32, Aarau an 19:28
AusrüstungÜbliche Wanderausrüstung, Stöcke empfohlen
AnmeldungOnline von Fr 22. Sept. 2023 bis Di 26. Sept. 2023
anmelden ist nicht möglich drucken

Touren


Mai 2025
Fr 9. Mai (KF)
Fr 9. Mai (Anl)
Sa 10. Mai (T)
Sa 10. Mai (A)
Sa 10. Mai (KH)
Di 13. Mai (KH)