![]() | ||
Datum | Do 29. Mai 2025 1 Tag | |
Gruppe | Alle | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Bergwanderung) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 900m, Abstieg 700m,
Distanz ca. 13,5km Zeit 4,5 - 5 Std | |
Reiseroute | ÖV Bern - Zweisimmen - Gstaad - Gsteig, Post , Retour Lauenensee - Zweisimmen - Bern | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack | |
Kosten | Mit Halbtax - Abo Fr. 51.00, Plus Tourenbeitrag | |
Karten | geo admin.ch, Karte 1:25000 Blatt 1266 Lenk | |
Treffpunkt | 29.5.2025, 6:30 Uhr / Bern Bahnhof auf dem Perron, Zugsabfahrt 06.39 Uhr | |
Route / Details | Gsteig - Burgfälle - Burg - Vorderi Wispile - Walliser Wispile - Chrinepass - Lauenensee
| |
Zusatzinfo | Ein schmaler im steilen Gelände schön angelegter Pfad ermöglicht es uns dieses im Wald versteckte Naturschauspiel zu geniessen, die wenig bekannten Burgfälle. Danach geht es über saftige Alpwiesen zur Walliser Wispile von hier hat man nordwärts eine prächtige Aussicht übers Saanenland. In der Gegenrichtung ragt direkt vor uns die wuchtige Felspyramide des Spitzhorns auf. Über schöne Bergwege gelangen wir zum Chrinepass. Da die Bergbahn Wispile erst mitte Juni wieder fährt, steigen wir zum idyllischen Lauenensee ab.
| |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, gute Schuhe, evtl. Stöcke | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online bis Di 27. Mai 2025 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |