 |
Datum | Mi 10. Sept. 2025 1 Tag |
Gruppe | Alle |
Tourenleiter | |
Typ/Zusatz: | MiWa (Mittwochswanderung) |
|
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 508m hinauf, 923m hinab, ca. 4 Std.
tiefster Punkt 1130m
höchster Punkt 1917m |
Reiseroute | ÖV |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack (Einkehrmöglichkeiten unterwegs) |
Kosten | Reisekosten, Tourenbeitrag |
Treffpunkt | 10.9.2025, 7:30 Uhr / Bern Bahnhof auf Gleis 9, Abfahrt 7:39 |
Route / Details | Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Col-du-Pillon, wo sich die Seilbahn zum Glacier 3000 befindet. Von Col du Pillon führt die Wanderung hinauf zum malerischen Bergsee Lac Retaud. Der Retaudsee ist ein kleines Paradies mitten in den Waadtländer Alpen. Über Blumenwiesen hinauf gelangen wir zum höchsten Punkt dieser Wanderung, dem Col de Voré. Nun gehts es über Seeberg hinab zum Arnensee im Tschärzistal. Vom Arnensee führt die Route hinab via Gritteli, Fleutenenläger, Tuxberg nach Feutersoey im Saanenland, wo wir die Heimreise antreten. |
Ausrüstung | Wanderschuhe, Wanderstöcke |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Mi 12. März 2025 bis Mo 8. Sept. 2025 |
| anmelden drucken |