Hochtour/ Klettern
Datum | Sa 1. Juli bis So 2. Juli 2023 | |
Gruppe | KiBe | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | KiBeK (KiBe Klettern) | |
Anforderungen | Kond. D Techn. ZS- | |
Unterkunft / Verpflegung | Chamanna d`Es-cha https://www.es-cha.ch Tel: +41 (0)818541755 | |
Kosten | CHF 90.- | |
Route / Details | Anspruchsvolle, anstrengende und lange Tour für die Grösseren ( Jg 2010 evtl. 2011) vom KiBe! | |
Zusatzinfo | Samstag 2.7.2022 Anreise per Bus/PW, Parkplatz Punt Granda am Albulapass
Treffpunkt Alle: 11:00 Uhr Bahnhof Herisau Zugang zur Hütte: Die Hütte werden wir zu Fuss in ca 1.5-2h erreichen. Route: Der Hüttenaufstieg beginnt am Punt Granda an der Albulastrasse (2'251 m.ü.M). Man folgt dem Wanderweg bis zur Fuorcla Gualdauna (2'494 m.ü.M) und wandert dort unter der Flanke des Piz Kesch entlang. Die knapp 350 Höhenmeter werden auf einem regelmässig, ansteigenden Hüttenweg überwunden. Aufstieg ca. 3-4h, von der Chamanna d'Es-cha hinauf an den Fuss der Porta d'Es-cha, dann steil über das mit Ketten versicherte Stück in die Porta. Nach Westen hinunter auf den Vadret da Porchabella und über diesen zum Einstieg des Nordostsporns. In einfacher Kletterei (ca. 150 Höhenmeter) zum Gipfel. Abstieg, gemäss Aufstieg zurück zur Hütte und Auto/Bus. | |
Ausrüstung | - Bergschuhe
- Helm - Pickel * - (Leicht-)Steigeisen (mit Antistoll und angepasst!) * - Gamaschen (sehr empfohlen) - Klettergurt * - 3 Schraubkarabiner/HMS - 1 Reepschnur 5 m (5 bis 6 mm) - Prusikschlinge - 2-3 Bandschlingen - evt. Ersatzwäsche - 1-2 Express - Sonnenschutz (Brille!) - Faserpelz oder Softshell - Regenjacke und Hose - Hochtourenhose - Handschuhe und Mütze - Stirnlampe - SAC-Ausweis - Seidenschlafsack - Rucksack - Lunch *) Steigeisen, Pickel und Gstältli müssen vorgängig beim Materialchef bezogen werden. | |
Beschreibung | ![]() | |
Anmeldung | Online von Mi 1. Feb. 2023 bis So 21. Mai 2023, Max. TN 8 / 8 | |
anmelden drucken |