https://youtu.be/xuUR2gORwg0?si=gCUrbDaW1mnp-EDz
Skitour auf das Güferhorn (3379 m ü. M.) – Ein perfekter, aber harter Tag
Am Samstag, 02.03.2025, bestiegen wir als achtköpfige Gruppe das Güferhorn (3379 m ü. M.). Es war eine äusserst anspruchsvolle Tour mit fast 2000 Höhenmetern und einer Gesamtzeit von 11 Stunden, ein langer, kräftezehrender, aber lohnender Tag!
Unser Abenteuer startete früh morgens um 5 Uhr beim Parkplatz Zervreilasee. Nach einem kurzen Aufstieg folgte bereits die erste Abfahrt ans Ende des Sees, wo wir erneut die Felle montierten. Dann begann der lange und fordernde Aufstieg. Die ersten zwei Stunden gingen wir noch im Licht der Stirnlampen, bis die ersten Sonnenstrahlen die Bergspitzen erhellten, während es im Tal noch eisig kalt blieb. Anfangs lag nur wenig Neuschnee, doch mit zunehmender Höhe verbesserten sich die Bedingungen stetig. Schnell wurde klar: Heute war ein perfekter Tourentag.
Am Gletscher war dann der Klettergurt angesagt. Das Spaltenrisiko in diesem Gebiet sei zwar gering, aber dennoch nicht zu unterschätzen. Unser Tourenleiter Curdin Bapst führte die Gruppe in einem idealen Tempo, sodass wir beim Gletscher noch genügend Energie für den steilen Schlussaufstieg zum Gipfel hatten. Doch dieser letzte Abschnitt forderte nochmals einiges von uns.
Oben angekommen, was für ein Gefühl!
Die Anstrengung war sofort vergessen, denn das atemberaubende Panorama und das perfekte Wetter entschädigten für jede Strapaze.
Nach einer ausgiebigen Pause mit zahlreichen Fotomomenten folgte die wohlverdiente Abfahrt im Pulverschnee, einfach wow!
Unten angekommen, stand noch ein letzter kleiner Aufstieg an (muss halt sein;-), bevor wir den Tag mit einem gemütlichen Après-Ski und einem Geburtstagskuchen ausklingen liessen. Ein grosses Dankeschön an die beiden Jubilare für die Überraschung!
Ein besonderer Dank geht an Curdin Bapst für die hervorragende Leitung der Tour. Er hatte jederzeit den Überblick und machte einen grossartigen Job, unterstützt von seinem Bruder Lionel, der als "Besenwagen" für zusätzliche Sicherheit und Unterstützung sorgte. Auch dir, Lionel, ein herzliches Dankeschön!
An die gesamte Gruppe und die Bapst Brothers: jederzeit gerne wieder J
Armin Gartmann