Datum | So 26. Okt. bis Di 28. Okt. 2025 | |
Gruppe | Erwachsene | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Berg u. Alpinwandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Reiseroute | ÖV, via Andermatt, Göschenen, Castione Arbedo, Lumino, retour ab Claro paese | |
Unterkunft / Verpflegung | Capanna Brogoldone, Rifugio Peurett (Selbstversorger, TL besorgt Einkauf) | |
Kosten | TL öV 72.-, Hütten 112.- Bergbahn 9.-, Spesen, 206.- geteilt, plus TN eigene Auslagen | |
Route / Details | Wenn im Tessin im Spätherbst der Wald den Ausblick frei gibt und die Temperaturen perfekt zum Wandern sind! 3 Tage hoch über den Tälern Leventina und Misox mit Ausblick nach Süden und Westen. Bergwege liegen in optimaler Exposition. | |
Zusatzinfo | Treffpunkt in Disentis 7.05h, 7.14h Zug Richtung Andermatt.
Zeitlich angenehme Anreise. Erleichterung einiger Höhenmeter durch Bergbahn ab Lumino nach Monti-Sovarù. Gemütliche Wanderung zur prächtig gelegenen Cap. Brogoldone 1903m +600Hm. Geniessen legitim oder Unermüdliche gehen nochmals ca. 400Hm auf den Piz de Molinera 2288m. Tag 2: Höhenweg zum kleinen Rifugio Alpe di Peurett 1726m. Gepäck abstellen und den Lago Canée, inetwa +470Hm besuchen. Wir verwöhnen uns mit einem einfachem, selbst zubereiteten Nachtessen. Tag 3: Abstieg nach Claro 270m. Alte Wägli, die malerischer nicht sein könnten. Wer kennt sie noch nicht, die Tessiner Stufen-Steinwege. Einzig kräftemässig nicht zu unterschätzen. Bus in Claro 15.53h (16.48h) eintreffen in Disentis ca. 18.39h. Billette erst nach definitivem Wetterentscheid ca. 2 Tage vor der Tour und Infomail kaufen. Falls die Hütten, wie diesjahr, früher schliessen als Usanz, kann es sein, dass die Tour eine Woche früher angeboten wird. Bei Anmeldung mitteilen, ob Teilnahme möglich. Merci. Frühe Anmeldefrist beachten (Arbeitsplan). | |
Ausrüstung | Bergwander Ausrüstung, Stöcke, Hüttenschlafsack, Bargeld, SAC Ausweis, Zwischenverpflegung, Rettungsdecke, Notfallblatt ausgefüllt, genug warme Kleider.
Bei Unverträglichkeiten Essen für ein Abendessen und ein Frühstück selber mitnehmen. Bitte mitteilen bei Anmeldung. | |
Anmeldung | Schriftlich, Online von Fr 1. Aug. 2025 bis Di 30. Sept. 2025, Max. TN 4 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |