Datum | Do 20. März 2025 1 Tag |
Gruppe | Senioren |
Tourenleiter | |
Typ/Zusatz: | ST (Skitour) |
|
Anforderungen | Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 500Hm, 2:30h, Abfahrt 900Hm |
Reiseroute | PW |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack |
Kosten | CHF 56.- (Tourenbeitrag 5.-, Seilbahr 20.50, Fahrkosten ca. 30.00) |
Karten | 253 S |
Besprechung | Telefonisch : 19.3.2025, ab 19:00 Uhr |
Treffpunkt | 20.3.2025, 7:00 Uhr / Viehmarktplatz Grosshöchstetten |
Zusatzinfo | In Anbetracht der momentanen Wetterlage sind folgende Szenarien möglich: Gibt es noch richtig Schnee, wird der Buufal nachgeholt / bleibt es gleich, wird an Stelle Faulhorn die Engstligenalp in Betracht gezogen. --> War de Fall. --> Tierhörnli anstatt Faulhorn. |
Ausrüstung | Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät) mit 3-Antennen-Technik und Ersatzbatterien, Lawinenschaufel, Lawinensonde, Tourenski, Tourenskischuhe, Tourenskistöcke, Klebfelle, Harscheisen, Helm |
Tourenbericht | |
Durchführungskontakt | Niklaus Bühler Tel. 031 711 15 61 |
Anmeldung | Telefonisch, Online von Do 6. März 2025 bis Mi 19. März 2025 |
| anmelden ist nicht möglich drucken |