Touren Berichte Hilfe

Herbstwanderung

DatumSa 30. Sept. 2023 1 Tag
GruppeAllgemein
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:W (Wanderung (T1))
AnforderungenKond. A
Techn. T2
Auf-, Abstieg/MarschzeitT2, 15.7 km / Aufstieg: 140 m / Abstieg: 210 m / Wanderzeit ca. 4 Std.
ReiserouteÖV
Unterkunft / Verpflegungkeine
KostenCHF 25.- (Tourenbeitrag 5.00, öV-Kosten ca. 20.00)
ClubführerTrans Swiss Trail, Teil von Etappe 32
BesprechungTelefonisch : 28.9.2023, ab 19:00 Uhr
Treffpunkt30.9.2023, 7:45 Uhr / Bahnhof Grosshöchstetten
Route / DetailsMurten - Salvenach - Galmwald - Liebistorf - Auried - Laupen

Teilnehmende, die eine verkürzte Variante bevorzugen, können bei der Haltestelle Liebistorf, Sternen auf den öV umsteigen, somit ist die Verantwortung der SAC-Leitenden beendet.
ZusatzinfoDie Stadt Murten an der deutsch-französischen Sprachgrenze ist der Startpunkt. Gemächlich geht es über die sanften Hügelzüge des Freiburger Mittellandes. Schattige Abschnitte im Wald und offene (teilweise asphaltierte) Abschnitte in Dörfern lösen sich ab. Der Staatswald Galm ist ein Unikum. Er ist Eigentum des Staates Freiburg und bildet eine eigene geografische Gemeinde, jedoch ohne Einwohner, dafür mit mächtigen, uralten Bäumen. Hier stehen eine ganze Reihe Eichen, die um die 300 Jahre alt sind. Vor Liebistorf führt der Weg am idyllischen Flüsschen Biberen entlang und kurz vor dessen Ende liegt das Auried. Nicht weniger als 8 Amphibienarten sind hier zu Hause und 60 Vogelarten brüten hier. Gegen Ende unserer Route kann der eindrucksvolle Zusammenfluss von Sense und Saane bewundert werden. Die kurzweilige Wanderung endet beim Bahnhof Laupen, wo das Schloss auf dem Sandsteinfelsen thront.
AusrüstungWanderausrüstung, evtl. Stöcke, Proviant für einen Tag
Halbtax- oder GA-Abonnement
Tourenbericht
DurchführungskontaktAstrid Gisler, 078 914 83 99
AnmeldungTelefonisch, Online von Do 14. Sept. 2023 bis Mi 27. Sept. 2023
Anmeldeformalitätenper Telefon, Mail oder WhatsApp, bitte um Angabe betreffend öV-Abo
anmelden ist nicht möglich drucken