Datum | Di 22. Juli 2025 1 Tag | |
Ausweichdatum | Fr 25. Juli 2025 | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | BW (Bergwanderung (T2-T3)) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 407Hm, Abstieg 427Hm, Wanderzeit ca. 2h30, 4.5km | |
Reiseroute | ÖV Hinfahrt über Olten, Rückfahrt über Luzern Entlebuch | |
Unterkunft / Verpflegung | Picknick | |
Kosten | Tourenbeitrag 5.- Bahnfahrt 55.- oder 38.50.- Tageskarte Stoos 46.- , für GA 35.- | |
Besprechung | Telefonisch : , ab 00:00 Uhr | |
Treffpunkt | 22.7.2025, 7:00 Uhr / Bahnhof Grosshöchstetten | |
Route / Details | Wir fahren mit der Sesselbahn zum Klingenstock hoch.
Start der eindrücklichen Gratwanderung vom Klingenstock zum Fronalpstock. Rückfahrt mit der Sesselbahn nach Stoos. | |
Zusatzinfo | nach der Ankunft bei der Bergstation kurzer Toilettenhalt und Weitermarsch ohne Startkaffee zur Klingenstock Sesselbahn.
Gratwanderung zum Fronalpstock mit sehr schöner Aussicht für trittsichere und schwindelfreie Wandersleute. Dort genehmigen wir den verdienten Schlusstrunk. Abrechnung Wir benützen die Sesselbahnen zum Start der Gratwanderung und dann vom Fronalpstock hinunter nach Stoos Varianten: Wanderung ab Mittelstation Fronalpbahn zum Gipfel oder direkte Fahrten mit den Sesselbahnen auf die Fronalp / Klingenstock | |
Ausrüstung | Wanderschuhe mit gutem Profil, Regenschutz, Picknick, Stöcke, Sonnenschutz | |
Beschreibung | ![]() | |
Durchführungskontakt | von mir per Mail am Montag 21. Juli bis 14h00 oder du rufst mich an | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von Do 22. Mai 2025 bis Fr 18. Juli 2025 | |
Anmeldeformalitäten | Bitte Einstiegsort und für Gruppenbillett ab Grosshöchstetten GA oder ½-Tax mitteilen | |
anmelden drucken |