Becs de Bosson
Datum | Sa 26. Juli bis So 27. Juli 2025 | |
Gruppe | Gemuetlich | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | BW (Bergwanderung (T2-T3)) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | SA, 26.07.25: T2 & T3 / 1800Hm auf / 260HM ab / 9.9 km / 6 H
SO, 27.07.25: T3 & T3+ / 630HM auf / 1280HM ab / 12.3 km / 4.5 H => siehe auch ergänzende Varianten | |
Reiseroute | G'höchi - Evolène / Vercorin - G'höchi, jeweils ca. 2.5H | |
Unterkunft / Verpflegung | Cabane des Becs de Bosson, www.cabanedesbecs.ch | |
Kosten | CHF 181.- (Tourenbeitrag 10, öV SBB 75, Gondelbahnfahrt 19, Übernachtung mit Halbpension 77) ...) | |
Besprechung | Telefonisch : 23.7.2025, ab 20:00 Uhr | |
Treffpunkt | 26.7.2025, 6:45 Uhr / Grosshöchstetten Bahnhof | |
Route / Details | 1. Tag: Evoléne - Volvron - L'A Vieille - Grand Brandon - Pointe de la Tsevalire (3025müm) - Col des Tsevalire - Cabanne des Becs de Besson,
2. Tag: Cabanne des Becs de Besson - Col BdB - V1 evtl. Besteigung Petit BdB, T4+, 1H - Col du Tsan - Roc d'Orzival (2854müM) - Sex de la Brinta - La Brinta - Mont Major - le Crêt du Midi Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, gutes Schuhwerk verlangt. | |
Zusatzinfo | Tour am WE 28./29.06.25 bei sehr warme Wetter rekognosziert. Es ist eine schöne Tour, ausser, dass am 2. Tag die ersten 2H in der Skiregion von Grimentz (Lifte vorhanden) gewandert wird (ist nicht so meins). Jedoch wurde ich an beiden Tagen mit einer sehr schönen Bergsicht und toller Flora entschädigt.
Tag 1: Abmarsch ab Evolène, im offenen Gelände, T2 & T3, ersten 400HM; anschliessend stetig steigend im Wald, schöne Wege, 600HM, T3; ab L'A Vieille T3 im offenen,steinigem Gelande zum Grand Brandon, 400HM; bevor wir zur Cabanne kommen, besteigen wir die Pointe de la Tsevalire, sehr schottige Angelegenheit; Ankunft nach ca. 6H Marschzeit in der Cabanne des Becs de Besson, wunderbares Panorama, gutes Essen, kompetenter Hüttenwart Tag 2: 7H Frühstück, Abmarsch zum Col, ganzer Tag im offenen Gelände, kann sehr warm/heiss werden; evtl. Besteigung Petit BdB, T4 + 1H, wird an Ort entschieden; weiter gibt es die Möglichkeit vom Col de Louche über den Grat (kein ausgeschilderter Weg) bis zum Col du Tsan oder dem Bergwanderweg T3 zu folgen; Besteigung des Roc d'Orzival; ab hier wunderschöne Gratwanderung; um La Brinta sind Ketten vorhanden; Bestigung La Brinta; von Mont Major aus sieht man unser heutiges Ziel > Gondelbahn bis Vercorin | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Stöcke, Sonnenhut
Ausrüstung für SAC-Hütten, SAC-Ausweis Verpflegung aus dem Rucksack (tagsüber) ! Cabanne hat KEIN Wasser > Empfehlung: 5 dl Wasser in Pet-Flasche, Reinigungstücher ! | |
Beschreibung | ![]() | |
Durchführungskontakt | Astrid Gisler, 078 914 83 99 | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von Do 1. Aug. 2024 bis Fr 11. Juli 2025, Max. TN 3 / 12 | |
Anmeldeformalitäten | Fehlendes Material angeben, 1/2-Tax-Abo, GA, Magic Pass (Crét du Midi-Vercorin) oder drgl. | |
anmelden drucken |