Touren Hilfe

Drytoolen im Klettergarten mit SAC-Hohe Winde

DatumSo 2. Nov. 2025 1 Tag
GruppeSektion,JO
Tourenleiter
Typ/Zusatz:Eis (Eisklettern)
AnforderungenKond. B
Techn. 5c
Auf-, Abstieg/Marschzeitca. 20 Minuten Zu- und Abstieg, ca. 150HM ab Parkplatz.
ReiserouteMit PW via Solothurn, Biel, Neuchâtel, Yverdon nach Baulmes.
Kosten 60.- pro Person an die FahrerInnen der PWs
Karten1182, Ste-Croix (1:25000)
Route / DetailsNach einer knapp zweistündigen Autofahrt erreichen wir den kleinen Ort Baulmes westlich von Yverdon und in rund 20 Minuten stehen wir an den Einstiegen dieses Drytoolklettergebietes mit vielen gut bohrhakengesicherten Routen, die sowohl für Anfänger als auch für Pros etwas hergeben. Ein langer Tag reicht aus um uns ganz nett zu "plätten" und dabei den kleinen Hooks mit unseren Eisgeräten und Steigeisen ein Schnippchen zu schlagen. Ein Heidenspass und ein hervorragendes Training für winterlichen Alpinismus mit gleichgesinnten des SAC-Hohe Winde.
ZusatzinfoElementare Kenntnisse in Seil- und Sicherungstechnik sowie Knoten fürs Sportklettern sowie Erfahrung im Klettern OUTDOOR, nicht nur in der Kletterhalle, sind Voraussetzung. Erste Erfahrungen im Drytoolen / Mixedklettern sind vorteilhaft aber nicht Voraussetzung.
AusrüstungHelm (!), Klettergurt, mindestens 6 Expressschingen, mind. ein Schraubkarabiner, Sicherungsgerät das du beherrschst, Abseilgerät, Prusikschlinge, eine Bandschlinge, steigeisentaugliche Bergschuhe und wenn vorhanden daran angepasste Monozacksteigeisen (d.h. nur eine Frontzacke pro Steigeisen), wenn vorhanden Steileispickel, pro Seilschaft ein Einfachseil (mind. 60m), dünne Handschuhe zum Klettern und ev. etwas dickere zum Sichern, der Witterung angepasste Kleidung, Stirnlampe, kleine Taschenapotheke, Verpflegung und Trinken.
AnmeldungOnline von Mo 1. Sept. 2025 bis So 19. Okt. 2025, Max. TN 12
anmelden ist nicht möglich drucken