Datum | Sa 13. Sept. bis So 14. Sept. 2025 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | HO/KO (Hochtour Fels/Eis) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1.Tag Aufstieg Cabane de Bertol 5 Std.
2.Tag Aufstieg zum Aigulle de la Tsa 4 Std. Abstieg nach Arolla 4 Std. | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Cabane de Bertol | |
Kosten | CHF 80.- ohne ÖV | |
Karten | Evolène 1327 + Matterhorn 1347 | |
Route / Details | 1.Tag Aufstieg von Arolla zum "Adlernest" Cabane de Bertol, wo wir übernachten.
2.Tag Früh los und schon bald nach der Hütte durch eine steile Felsflanke der Pointe de Bertol auf den Glacier de L`Aiguille, dem wir bis zu den Einstiegsfelsen der Aiguille de la Tsa folgen. Die Kletterei stellt sich dann mit Hohen Schuhen nicht ganz so einfach dar wie es der Beschrieb glauben lässt (3b). Nach dem Abseilen geht es über den Dent de Tsalion und den Pointe de Tsalion nach Arolla zurück. | |
Ausrüstung | Ganze Hochtouren-Ausrüstung für Fels + Eis. 1/2-Pension auf der Hütte. Sonstiges wisst Ihr was gebraucht wird. | |
anmelden drucken |