Datum | Sa 28. Jun. bis So 29. Jun. 2025 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | A (Ausbildung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. L | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Sa: je 1 h So: +800Hm, -800Hm / ca 5-6 h | |
Reiseroute | PW | |
Unterkunft / Verpflegung | Alpin Center Sustenpass (Hotel Steingletscher), HP, Lunch aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 170.- Übernachtung in Massenlager inkl. HP, Fahrspesen und Tourenleiter, für Sektionsmitglieder | |
Karten | 1211 Meiental | |
Treffpunkt | 28.6.2025, 9:00 Uhr / Alpincenter Sustenpass | |
Route / Details | Abfahrt ca. 6:20 (nach Absprache)
Fahrt mit PW (Fahrgemeinsachaften nach Absprache) via Meiringen - Gadmen nach Steingletscher Treffpunkt beim Alpin Center Sustenpass / Hotel Steingletscher Weitere Details siehe im Internet / Droptours, diese bitte unbedingt beachten. Bei Fragen oder für weiteren Informationen gebe ich gerne Auskunft. | |
Zusatzinfo | Programm:
Samstag: Ausbildung in Gruppen, geführt durch ausgebildete Tourenleiter der Sektion. Wir lernen u.a. Gehen mit Steigeisen, Pickel und Seil, Verhalten auf dem Gletscher und Firn in Seilschaften, Erkennen von objektiven und subjektiven Gefahren (bzw. deren Vermeidung). Sonntag: Je nach Wetter, Verhältnissen und Bedürfnissen wird das Gelernte vertieft, entweder weiter auf dem Gletscher oder bei einer Anwendungstour Bedingung: Teilnahme am Seiltechnikkurs 1 und 2. Bei der Anmeldung unbedingt euer Ausbildungsstand angeben, z.B. Einsteiger, wenig geübt, habe schon eine oder mehrere Gletscherkurse besucht. Im Weiteren: Wer kann mit dem Auto fahren und mit total wie vielen Personen? Übernachtung im Mehrbettzimmer: wer ein Zimmer möchte, bitte selber reservieren, (Alpin Center Sustenpass, 033 975 12 22). Bitte mir mitteilen! | |
Ausrüstung | Komplette Hochtourenausrüstung: Sitzgurt / Gstältli, Steigeisen (angepasst), Pickel, Helm, 2-3 HMS-Karabiner, 2-3 Normalkarabiner, Abseilgerät, Nabelschnur, Prusikschlinge, 1 Handschlaufe, Reepschnüre (5-6 mm) 1.5 m & 4-5m, 1-2 Bandschlingen. Wenn vorhanden: Eisschrauben, Rölleli, Tibloc, Ropeman u. ä. Bekleidung: Zweckmässige Bergkleider, Mütze, 2 Paar Handschuhe, evtl. Gartenhandschuhe eignen sich gut, Regenschutz, evtl. Gamaschen, Sonnenbrille, Sonnencrème, Lippenschutz.
Fehlendes Material kann teilweise ausgeliehen werden (Gstältli, Steigeisen, Pickel, Helm, Karabiner, Abseilgerät, Nabelschnur, Prusikschlinge). Bitte bei der Anmeldung angeben. | |
Durchführungskontakt | Beim TL: Christoph Hunziker | |
anmelden drucken |