Datum | Sa 1. Nov. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg: 670Hm, Abstieg: 620Hm, MZ:3h45min, Distanz:10,7km | |
Reiseroute | ÖV: Anreise: Aarau - Reigoldswil, Dorfplatz / Rückreise: Mümliswil, Bank - Aarau | |
Unterkunft / Verpflegung | - / aus dem Rucksack, evtl. Einkehr unterwegs | |
Kosten | CHF 25.- ÖV-Ticket und TL-Entschädigung, Basis Halbtax. Ticket bitte selber lösen | |
Karten | LK 1087 - Passwang, LK 1088 - Hauenstein, LK 1107 - Balstahl, LK 1108 - Murgenthal | |
Treffpunkt | 1.11.2025, 7:36 Uhr / Abfahrt ab Bhf Aarau, Gleis 5 | |
Route / Details | Reigoldswil - Hand - Bärentobel - Wasserfallen - Wasserfalleweid - Chellenchöpfli - Pt 1009 - Limmern - Genneten - Spital - Mümliswil | |
Zusatzinfo | Der Konkurs der Wasserfallenbahngesellschaft jährt sich im Jahr 2025 zum 150. mal. Grund genug, den Spuren dieses gescheiterten Bahnprojekts nachzugehen. | |
Durchführungskontakt | Rolf Gutjahr, 079 616 53 96 | |
Anmeldung | Online von Fr 1. Nov. 2024 bis So 26. Okt. 2025, Max. TN 12 | |
anmelden drucken |