Datum | Sa 13. Sept. bis So 14. Sept. 2025 | |
Gruppe | Familienbergsteigen | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | KF (Klettern Fels) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +300 Hm, -300 Hm, 1 Stunde (Zustieg) | |
Reiseroute | ÖV Aarau ab: 7:31, Kies (10:08) via Zürich HB, Schwanden GL | |
Unterkunft / Verpflegung | Naturfründehuus (https://mettmen.ch) | |
Kosten | Zugfahrt, Seilbahn und Übernachtungskosten + 10.- Tourenleiterentschädigung (oder 20.- pro Familie) | |
Karten | 1174 Elm | |
Treffpunkt | 13.9.2024, 7:25 Uhr / Bahnhof Aarau | |
Route / Details | Der Klettergarten Mettmenalp (1800m) gilt als einer der schönsten in der Ostschweiz. Man klettert an verschiedenen hausgrossen Felsblöcken aus Quarzporphyr, die auf einer Alp verstreut herumliegen. Man findet Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden und der kleine Bach, der durch die Landschaft fliesst, weckt bei den Kleinen sicher Lust zum Stauen oder Baden. | |
Zusatzinfo | Klettern im Klettergarten Mettmenalp ca: 1 Stunde Zustieg vom der Bergstation oder dem Naturfreundehaus.
Bitte bei der Anmeldung folgende Infos mitteilen: - Vorhandenes Material an Express und Seil - Wunsch auf vegetarisches Essen Im Falle von Stornierungen nach Ablauf der Anmeldefrist werden die entstandenen Stornierungskosten in Rechnung gestellt, es sei denn, es kann ein Ersatzteilnehmer beispielsweise aus der Warteliste gefunden werden. Fragen bitte via Kontaktformular: https://bit.ly/3tTg9it | |
Ausrüstung | Kletterausrüstung (Kletterfinken, Schraubkarabiner, Schlingen, Klettergurt, Helm), für den Zustieg/Abstieg gutes Schuhwerk, Wetter- und Sonnenschutz. Expresse und Seile nach Absprache. Hüttenschlafsack. | |
Durchführungskontakt | TN erhalten spätesten 2-Tage vor Anreise ein E-Mail mit letzten Infos | |
Anmeldung | Online von So 1. Dez. 2024 bis Fr 29. Aug. 2025, Max. TN 15 | |
anmelden drucken |