Datum | Fr 8. Aug. bis So 10. Aug. 2025 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Hk (Hochtour kombiniert) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Fr: Aufstieg zur Bordierhütte: 1250 Hm, 3.5 h Sa: Aufstieg insg. ca. 1500 Hm, Abstieg insg. ca. 1150 Hm, 8-9h So: Abstieg von Mischabelhütte: Abstieg 1500 Hm, 3h | |
Reiseroute | Anreise: Aarau ab 9:13, via Brig, Visp nach Gasenried an 12:01. Rückreise: Saas Fee ab 13:50, via Visp, Bern nach Aarau an: 16:44 | |
Unterkunft / Verpflegung | Bordierhütte - Mischabelhütte | |
Kosten | CHF 275.- Basis Halbtax, inkl. Übernachtungen HP und Beitrag TL-Kosten | |
Treffpunkt | 9.8.2024, 9:10 Uhr / Bhf Aarau, Gleis 5 | |
Route / Details | Freitag: Zustieg von Gasenried über Wanderwege zur Bordierhütte (T3)
Samstag: Anstieg zum Bigerhorn mit leichter Blockkraxelei (T4-). Abstieg über den Südgrat und Anstieg zum Balfrin. Einfache Kletterstellen, mehrheitlich Geröll und evtl. Firnfelder zum Balfrin Nord- und Südgipfel (WS, 2a). Abstieg über den Südgrat. Vor dem Riedpass Übergang auf den Gletscher und angeseilt über den Nordhang ca. 400 Hm auf das Ulrichshorn. Abstieg via Windjoch zur Mischabelhütte (WS) Sonntag: Abstieg via Hüttenweg (T4) | |
Ausrüstung | Komplette Hochtourenausrüstung: Sitzgurt (Gstältli), Steigeisen (angepasst), Pickel, ev. Stöcke, Helm, 2-3 HMS-Karabiner, Abseilschlinge / Nabelschnur, Abseilgerät, 1 Handschlaufe, Reepschnur, Bandschlingen, wenn vorhanden Eisschrauben und Spaltenrettungsmaterial. Seil nach Absprache.
Bekleidung: Zweckmässige Bergkleider, Mütze, 2 Paar Handschuhe, Regenschutz, evtl. Gamaschen, Sonnenbrille, Sonnencrème, Lippenschutz, Hüttenschlafsack, Stirnlampe, SAC-Ausweis. | |
Anmeldung | Online von So 11. Mai 2025 bis So 13. Juli 2025, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |