Datum | Sa 25. Okt. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +500hm / - 500 hm; Distanz ca 11km; reine Marschzeit ca. 4.5h | |
Reiseroute | 7:46 ab Aarau - Balsthal - Gänsbrunnen St. Josef; retour ab Herbetswil, Wolfsschlucht - Balsthal - Aarau | |
Unterkunft / Verpflegung | aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 27.- ab 23 mit ÖV + TL Entschädigung | |
Treffpunkt | 25.10.2025, 7:40 Uhr / SBB Aarau, Gl 4 | |
Route / Details | Gemütliche Herbstwanderung. Ab Gänsbrunnen gehen wir nach der Kapelle St. Josef links weg zum Grat bei Les Rougés und entlang hoch zur Walenmattweid. Über die Weiden geht es zum Malsenberg und über einen in Fels geschlagenen Weg hinab durch die Obere Schwängi und dann am Fusse der Felsen entlang zum Bärenloch, das immer wieder beeindruckt. Zum Abschluss durchqueren wir die Wolfsschlucht einmal andersherum zur gleichnamigen Bushaltestelle.
| |
Zusatzinfo | Der kurze Abstecher zum Bärenloch ist T3 (mit Ketten versichert), kann aber ausgelassen werden.
| |
Ausrüstung | bequeme Wanderschuhe mit gutem Profil, ggf. Stöcke, dem Wetter entsprechende Kleidung. Wenn nötig, persönliche Medikamente oder Bandagen. | |
Durchführungskontakt | Die Teilnehmer erhalten eine E-Mail 1-2 Tage davor. | |
Anmeldung | Online von Mo 13. Jan. 2025 bis Fr 17. Okt. 2025, Max. TN 12 | |
anmelden drucken |