Datum | Sa 26. Juli bis So 27. Juli 2025 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Hk (Hochtour kombiniert) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Samstag: ca. 600 HM Aufstieg und 200 HM Abstieg, ca. 7-8h Sonntag: ca. 700 HM Aufstieg und 1000 HM Abstieg, ca 7-8h | |
Reiseroute | PW | |
Unterkunft / Verpflegung | Sustlihütte | |
Kosten | ca. 150.- (Hüttenübernachtung + Fahrspesen + TL-Entschädigung) ; Berechnung nach Tourenreglement | |
Karten | 1211 Meiental | |
Treffpunkt | 26.7.2025, 6:00 Uhr / Aarau | |
Route / Details | Am ersten Tag steigen wir vom Sustenbrüggli zu der Sustlihütte auf und repetieren die wichtigsten Seilmanöver, danach überschreiten wir den Chanzelgrat und steigen zurück zur Sustlihütte ab. Evtl. ergibt sich noch die Möglichkeit in Hüttennähe zu klettern.
Am zweiten Tag starten wir sehr früh und steigen über den Stössenfirn auf zum Grassen. Abstieg zur Sustlihütte auf der gleichen Route. Beim Mittagessen lassen wir das Wochenende ausklingen und steigen anschliessend von der Hütte wieder ab. | |
Zusatzinfo | Die Tour richtet sich an Einsteiger und deckt explizit einen Tag am Felsen und einen Tag im Eis ab.
- Teilnehmer des Firn- und Gletscherkurs der Sektion werden bevorzugt! - Bei der Anmeldung den Erfahrungsstand im Klettern und bereits absolvierte Touren in Fels & Eis angeben. - Es wird ca. eine Woche vor der Tour ein Whatsapp-Gruppenchat erstellt, wo die Zeiten, Treffpunkt, Material und Fahrgemeinschaften koordiniert werden. Bei der Anmeldung Handynummer und Einverständnis für Gruppenchat angeben. - Bei Absagen nach Anmeldefrist, wird der volle Tourenbetrag verrechnet. (Ausser es findet sich ein Ersatz bspw. aus der Warteliste). | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung komplett, Details werden vogängig kommuniziert | |
Durchführungskontakt | Severin Wirz | |
Anmeldung | Online von Mo 23. Jun. 2025 bis So 13. Juli 2025, Max. TN 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |