Datum | Mi 22. Nov. 2023 1 Tag | |
Gruppe | SeniorenB | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 480 Hm, Abstieg 450 Hm. MZ 4h, 12,5 km | |
Reiseroute | Aarau ab 07.46 Gleis 5, Olten an 07.55 Gleis 8, Olten ab 08.06 Gleis 10, Wynigen an 08.30 Gleis 1, Wynigen ab 08.32 Bus B54, Riedtwil Bahnhof an 08.37. Geplante Rückreise Wynigen ab 16.27 Gleis 2, Olten an 16.54, Olten ab 17.02 Gleis 4, Aarau an 17,11 | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee in der Landi Riedtwil, Mittagessen in der Hofchuchi Ferrenberg bei der Bäuerin Susanne Friedli. Menü: Suppe, Hörnli und Ghackets (Vegi-Variante möglich), Apfelmus, Leitungswasser und Kaffee, Preis CHF 25.00. ZV aus dem Rucksack. | |
Kosten | 23.60 Halbtax | |
Treffpunkt | 22.11.2023, 7:40 Uhr / Gleis 5 | |
Route / Details | Wir starten in Riedtwil (Oberaargau) durch das Mutzbachtäli, vorbei am Mutzbachfall (höchster Wasserfall im Emmental) nach Rüedisbach und treffen ca. um 12.00 Uhr in Ferrenberg ein. Nach dem Mittagessen wandern wir auf den Oberbüelchnubel. Herrlicher Aussichtspunkt, wenn das Wetter will. Weiter geht es über Leggiswil nach Wynigen. | |
Zusatzinfo | Anmeldeschluss ist Montag, 20. November 2023, 18.00 Uhr.
Das Mittagessen kann nur mit Bargeld oder Twint bezahlt werden. | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung dem Wetter entsprechend, Stöcke. Gute Schuhe sind von Vorteil. Es ist ab und zu ein bisschen matschig. | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Margrit Windisch, 078 604 80 27 | |
Anmeldung | Online von Mi 15. Nov. 2023 bis Mo 20. Nov. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |