Datum | Mi 14. Jun. 2023 1 Tag | |
Gruppe | SeniorenB | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 500Hm, Abstieg 500 Hm, MZ 4 h, 10 km | |
Reiseroute | Aarau-Zürich-Wädenswil-Biberbrugg-Sattel/Aegeri-Sattel,Talstation,Gondelfahrt nach Mostelberg | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee Restaurant Mostelberg, Gipfeliwunsch bei der Anmeldung mitteilen, Zw.verpflegung und Picknick aus dem Rucksack, ev. Schlusstrunk | |
Kosten | Halbtax Aarau-Sattel Fr.21.30 / Sattel-Aarau Fr.15.30 , Gondelfahrt retour Fr. 19.-( Halbtax ) | |
Route / Details | Bergrestaurant Mostelberg Startkaffee, Gipfeli bestellen, wenn erwünscht,
Wanderung über 370m lange Hängebrücke, Aufstieg zu Spilmettlen, Bannegg, Hochstuckli, wunderschöne Aussicht auf Mythen und Alpenkranz, über Mostelegg und um den Engelstock nach Mostelberg zurück. Wurzelwege, z.T. steil, Waldsträsschen, etwas Hartbelag, teilweise Trittsicherheit erforderlich | |
Zusatzinfo | Hinfahrt:
Aarau ab 06.54 Gl. 3, Zürich an 07.22 Gl.15 ab 07.43 Gl.6 Wädenswil an 08.00 Gl.3 ab 08.10 Gl.1 Biberbrugg an 08.26 Gl.2 ab 08.38 Gl.5 Sattel-Aegeri an 08.52 Gl 2 ab 08.59 Bus 507 Richtung Schwyz Zentrum Sattel Talstation an 09.01 Rückreise erschwert wegen Tour de Suisse . Keine Garantie für rechtzeitiges Wegfahren der Busse. Daher entweder: 16.26 oder 17.26 ab Sattel über Arth-Goldau Rotkreuz nach Aarau. Ankunft 18.03 / 19.03 Wer eine Verabredung hat am Mittwochabend, muss mit Verspätung rechnen. Anmeldung bis Dienstag 13.6. 17h Regula Toscan, Rebenweg 30, 5722 Gränichen 062 842 33 81 / 079 713 05 68 | |
Ausrüstung | , Übliche Wanderausrüstung, Gute Schuhe, Stöcke für steile Passagen auf und ab, Sonnenschutz, Mittags-Picknick,
Zwischenverpflegung, genug zum Trinken, ev. Regenschutz | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von Sa 10. Jun. 2023 bis Di 13. Jun. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |