Datum | Mi 26. Juli 2023 1 Tag | |
Gruppe | SeniorenB | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Flachwanderung von 12,5 km, MZ 3h | |
Reiseroute | Aarau ab 7.30 Gl.4, Solothurn an 7.56 Bettlach ab 14.38 oder 15.09 Gl.1 | |
Unterkunft / Verpflegung | Startkaffee Bäckerei-Tea Room U. Trüssel, Solothurn Mittagessen Rest. Fischerstube in Altreu | |
Treffpunkt | 26.7.2023, 7:20 Uhr / Perron 4 | |
Route / Details | Da die Wanderung relativ kurz ist, schlage ich vor, auf der Rückfahrt in Solothurn einen Zwischenhalt einzuschalten. Ich persönlich würde mir beispielsweise gerne die 11i - Uhr sowie die renovierte St. Ursen-Kathedrale ansehen. Dies ist jedoch absolut freiwillig!
Die direkten Züge ab Solothurn fahren immer um ...01 Uhr ab Gleis 1. | |
Zusatzinfo | Ausgangs Solothurn passieren wir den KRUMMTURM. Es handelt sich dabei um das älteste unveränderte Bauwerk dieser Stadt. Der Wehrturm wurde 1462/63 vollendet mit einem 10m tiefen Verlies, in welchem früher Verbrecher eingesperrt wurden. Der Turm selber ist nicht etwa krumm wie der Name vermuten lässt, nur das Dach scheint von den meisten Seiten schief!
Ich hoffe fest, dass es mit dem Mittagessen klappt! Das Restaurant ist nämlich erst Mittwochs ab 10.00 Uhr geöffnet! | |
Ausrüstung | Regenschutz | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von Mo 24. Juli 2023 bis Di 25. Juli 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |