Datum | Mi 26. Apr. 2023 1 Tag | |
Gruppe | SeniorenB | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 340 Hm, Abstieg 360 Hm, MZ 4 1/2 h | |
Reiseroute | ÖV Wohnort - Olten - Burgdorf-Kronenplatz Rückreise: Hindelbank - Burgdorf - Aarau - Wohnort | |
Unterkunft / Verpflegung | Mittagessen Restaurant Hirschen, Krauchthal | |
Karten | T233 - Solothurn (Schweizer Wanderwege) | |
Treffpunkt | 26.4.2023, 7:40 Uhr / Bahnhof Aarau - Perron 4/5 | |
Route / Details | In der Altstadt von Burgdorf beginnt unsere Wanderung. Vorher gibt es im altehrwürdigen Tea Room Widmer den Startkaffee. Via Pleerwald und dem romantischen Chrouchtalbach entlang wandern wir nach Krauchthal.
Nach dem Mittagessen im Restaurant Hirschen in Krauchthal geht es zuerst rund 100 m aufwärts zum Wald «Rüschbode». Am Schluss der Wanderung kommen wir bei der Justizvollzugsanstalt für Frauen, Hindelbank vorbei, bevor wir zur Kirche gelangen. Dort wollen wir die Grabplatte von Maria Magdalena Langhans anschauen, die auch J.W. Goethe vor 224 Jahren besuchte. Mehr dazu im Anhang. | |
Zusatzinfo | In der Altst
In Krauchthal besteht die Möglichkeit die Wanderung abzubrechen und mit dem Bus/Zug nach Hause zu fahren. Rückkehr voraussichtlich: Hindelbank ab 16.01 Uhr via Burgdorf (ab 16.21 Uhr Gleis 3) - Olten (ab 17.04 Uhr Gleis 4) - Aarau an 17.11 Uhr | |
Ausrüstung | Gute Wanderschuhe, Regenschutz und Getränke. Wanderstöcke von Vorteil. | |
Anmeldung | Telefonisch, Online von So 23. Apr. 2023 bis Di 25. Apr. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |