Datum | Sa 16. Sept. bis So 17. Sept. 2023 | |
Gruppe | Familienbergsteigen | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. T4 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag: Zinal - Arbitettaz Marschdauer 4-5 Stunden, Aufstieg: 1'200HM, Abstieg 100HM 2. Tag: Arbitettaz - Zinal Marschdauer 5-6 Stunden, Aufstieg: 550HM, Abstieg 1'700HM | |
Reiseroute | Aarau (7.13), Olten (7.29), Bern (8.07), Visp (9.35), Sierre (10.00), Vissoie Poste (10.40), Zinal (11.03) | |
Unterkunft / Verpflegung | Capane d'Arbitettaz mit Halbpension, Zwischenverpflegung für 2 Tage aus dem Rucksack | |
Kosten | Erwachsene ca. 100.- (Plus Anreise). | |
Karten | 1327 Evolène | |
Treffpunkt | 16.9.2023, 7:05 Uhr / Aarau, Bahnhof, Gleis 5 | |
Route / Details | Anspruchsvolle Wanderung im Val' Anniviers zur kleinen, gemütlichen Arbitettaz Hütte. Die Tour ist teilweise T4 und erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. An heiklen Stellen werden wir uns / die Kinder nach Bedarf sichern. Der Abstieg ist mit annähernd 1'700HM sehr lang - Stöcke werden unbedingt empfohlen. | |
Ausrüstung | - Gute eingetragene Berg-/Wanderschuhe.
- Gstältli mit 2 Bandschlingen und Karabiner, wenn vorhanden Wanderseil (In Absprache mit TL). - Wanderstöcke für den langen Abstieg am 2. Tag. - Dem Wetter entsprechende Kleidung (Wetterschutz / Sonnenschutz/...). - Hüttenschlafsack - Zwischenverpflegung für 2 Tage. | |
Durchführungskontakt | Daniela Zuckschwerdt | |
Anmeldung | Online von So 1. Jan. 2023 bis Di 15. Aug. 2023, Max. TN 10 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |