Datum | Sa 9. Sept. bis So 10. Sept. 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | Hk (Hochtour kombiniert) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Tag 1: +1700 Hm / -500Hm Tag 2: +1300Hm / - 1000 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Voralphütte | |
Route / Details | 09.Sept: Anreise bis Göschenen. Aufstieg über Salbitbrücke zu Voralphütte
10.Sept: Tour Fleckistock, Abstieg (bis Bushaltestelle, Abzw.Voralp) Wer meldet sich als Seilführer? Bei Anmeldung bitte angeben. | |
Zusatzinfo | Tag 1: Spektakuläre Wanderung vom Göschenertal zur Voralphütte, die unter anderem über die 90 Meter lange und 65 cm breite Salbitbrücke führt. (T4)
Tag 2: Trotz vielen brüchigen Stellen macht die Tour Spass und ist eine Mischung als alpiner Wanderung mit vielen Wegspuren und kurzen Kletterpassagen. Der Schlussgrat darf auch lohnender direkt überklettert werden. Dann bewegen sich die Schwierigkeiten um den 3. Grad herum. Die Schlüsselstelle, ein kurzes Wändchen mit Fixseil unter dem Gipfel, kann auch nördlich umgangen werden. | |
Ausrüstung | Kletterausrüstung, Details folgen nach Anmeldung. | |
Durchführungskontakt | Tourenleiter | |
anmelden ist nicht möglich drucken |