Datum | Fr 25. Aug. bis So 27. Aug. 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag Hinfahrt nach Oberstaufen; Der Mietbus des DAV bringt uns zur Falkenhütte; Dort kleine Nachmittagswanderung; 2. Tag Bergwanderung: 4 Stunden Aufstieg, 3 Stunden Abstieg; 3. Tag Abstieg nach Oberstaufen, ca 3 Stunden | |
Reiseroute | Aarau -Zürich - Lindau-Reute - Oberstaufen; Rückfahrt gleiche Strecke | |
Unterkunft / Verpflegung | Falkenhütte, Steibis im Allgäu; Verpflegung während Wanderung aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 242.- Pro Person: HP 2 Nächte 148 Euro in 2-, 3-, oder 4-Bettzimmer mit Etagendusche; öV Basis Halbtax 94 Fr. hin und zurück | |
Treffpunkt | 25.8.2023, 6:54 Uhr / Aarau | |
Route / Details | Die Tour wird von Klaus Lehmann vom DAV Reutlingen vorbereitet und geleitet; Übernachtung: 2 Nächte in Falkenhütte (Berggasthaus https://www.falkenhuette.de/ ); Stornierungsbedingungen: Stornogebühren 70% vom HP-Preis, bei Absage 3 Wochen vor dem Termin; kurzfristige Stornierung (1 Woche vorher) 90 % vom HP-Preis.
| |
Zusatzinfo | Die Nagelfluhkette bildet einen in den Alpen einzigartigen Naturraum mit einer Vielzahl schützens- und erlebenswerter Eigenarten. 20 Kilometer lang und mit 13 Gipfeln gespickt, verläuft er von West nach Ost, vom Hochhäderich bis zum Mittag.
Karten, Höhenprofile und Zeiten sind im Dokument "Routenbeschreibungen" enthalten; Änderungen vorbehalten | |
Ausrüstung | Wanderschuhe, Hüttenschuhe, Regen- und Sonnenschutz; Toilettenartikel, kein Schlafsack | |
Beschreibung | ![]() | |
Durchführungskontakt | Werner Stähli | |
Anmeldung | Online von So 1. Jan. 2023 bis Mi 12. Juli 2023, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |