Datum | Fr 18. Aug. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | KF (Klettern Fels) | |
Anforderungen | Kond. C Techn. 4c | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1050Hm,-1050Hm/9h | |
Reiseroute | PW: Anreise bis Sustenbrüggli | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 60.- Fahrtkosten 50.- + ca 10.- Tourenleiterentschädigung | |
Karten | 1211 Meiental | |
Treffpunkt | 17.8.2023, 5:30 Uhr / Aarau Bahnhof oder P+R Aarau West | |
Route / Details | Anreise mit dem Auto nach Sustenbrüggli. Von hier laufen wir via Leiterliweg zur Sustlihütte, anschliessend Richtung Stössenfirn und am Ende über Gletscherreste und Schutt in ca 2,5h zum Einstieg (850 Hm).
Da erwartet uns eine luftige Gratkletterei im schönen Urner Gneis, gut abgesichert mit ca 10-12 Seillängen. Abstieg mit Abklettern und kurzen Abseilstellen zurück auf den Weg zur Sustlihütte. | |
Zusatzinfo | Der Trotzigplanggstock ist vor allem am Wochenende sehr beliebt, darum gehen wir am Donnerstag und hoffen das wir den Grat für uns alleine haben.
Erfahrung im Klettern von Mehrseillängen ist Voraussetzung und pro Seilschaft brauchen wir eine Person, die sicher alles vorsteigen kann. Bitte bei der Anmeldung eure Kletterfähigkeiten mitteilen. | |
Ausrüstung | Komplette Kletterausrüstung, Klettergurt, Helm, Ketterfinken, für den Zustieg/Abstieg gutes Schuhwerk, Karabiner, Expresse, Bandschlingen wer hat. Seil nach Absprache. | |
Durchführungskontakt | Alle Angemeldeten erhalten am Vorabend ein E-Mail mit letzten Infos | |
Anmeldung | Online bis Mi 16. Aug. 2023, Max. TN 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |