Datum | Sa 12. Aug. bis So 13. Aug. 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T6 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Sa: Aufstieg 1290 Hm, Abstieg 30 Hm, MZ 4h / So: Aufstieg 575 Hm, Abstieg 1530 Hm, MZ 5h30min | |
Reiseroute | ÖV: Hinreise: Aarau - Ossasco / Rückreise: All'Acqua Aarau | |
Unterkunft / Verpflegung | Cap. Cristallina / aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 160.- Reise, Hütte und TL-Entschädigung, Basis Halbtax, Billette bitte selber lösen | |
Karten | LK 1251 / Val Bedretto | |
Treffpunkt | 12.8.2023, 6:50 Uhr / Abfahrt ab Bahnhof Aarau Gleis 2 | |
Route / Details | Sa: Ossasco - Alpe di Cristallina - Val Torta - Passo di Cristallina - Cap. Cristallina
So: Cap. Cristallina - Pt 2690 - Canale del Becco - Kreuzung unterhalb Pt 2626 - Passo Grandinagia - San Giacomo - All'Uomo - Carnisc - Al Lago - Formazzora - All'Acqua | |
Zusatzinfo | Teilweise weglos und exponiert unterwegs, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit entscheidend!
T6-Schlüsselstelle ist der Canale del Becco, der aber praktisch über die ganze Länge mit Ketten oder Drahtseilen gesichert ist. Siehe dazu Video unter https://youtu.be/0cPdPSHlJ-A | |
Ausrüstung | Bergschuhe, evtl. Stock oder Stöcke, Sonnen-, Kälte- und Nässeschutz, Verpflegung, Bargeld, SAC-Ausweis, Kletter-, Velo- oder Gartenhandschuhe, Kletter- oder Velohelm, Stirnlampe, eine Bandschlinge 120 cm, zwei Bandschlingen 100 cm, drei Schraubkarabiner oder alternativ Klettersteigset komplett | |
Durchführungskontakt | Rolf Gutjahr, M 079 616 53 96 | |
Anmeldung | Online von Mo 21. Nov. 2022 bis So 6. Aug. 2023, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |