Datum | Di 1. Aug. bis Mi 2. Aug. 2023 | |
Gruppe | SeniorenA | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag: Aufstieg 1070 Hm, Abstieg 700 Hm, 9km Ravoire-l'Arpille-Col de la Forclaz 2. Tag: Aufstieg 1200 Hm, Abstieg 1250 Hm, 14km Col de la Forclaz -Fenêtre d'Arpette- Champex le Lac | |
Reiseroute | l. Tag Aarau-Bern-Visp-Martigny-Ravoire Fr. 50.00/ 2. Tag Champex le Lac-Martigny-Visp-Bern-Aarau Fr.55.00 | |
Unterkunft / Verpflegung | Hotel Col de la Forclaz | |
Kosten | 2er Zimmer mit Dusche u. WC im Zimmer Halbpension Fr. 100.--, WC und Dusche im Gang Fr. 86.--, Reise ca. 100.00 | |
Route / Details | Ravoire-L'arpille-La Forlaz La Forclaz-Fenêtre d'Arpette-Champex | |
Zusatzinfo | Ich habe für 15 Personen reserviert und wäre froh, wenn ihr euch so schnell wie möglich anmeldet bis spätestens 15.3.2023.
1.8.2023:Aarau ab 6.46 Gleis 5,Bern an 7.24 Gl. 12, Bern ab 7.34 Gl.5, Visp an 8.35 Gl. 5 Martigny an 9.14 Gleis 1 Startkaffe in Martigny Martigny ab 9.55 Bus Nr.B214, Ravoire le Feylet an 10.25 2.8.2023: Champex le Lac ab 15.53 B271, Orsières an 16.16, Orsières Gare Gleis 2 ab 16.20, Sembrancher an Gl. 3 16.28, Sembrancher ab 16.30 Gleis 1, Martigny an 16.45 Gl. 50, Martigny ab 17.11 Gleis 2, Visp an 17.53 Gleis 5, Visp ab 17.57 Gleis 4, Olten an 19.30, Gleis 7, Olten ab 19.35 Gleis 3AB, Aarau an 19.44 Gleis 2, | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, Stöcke,
Picknick für unterwegs am ersten und am zweiten Tag. | |
Tourenbericht | ||
Durchführungskontakt | Therese Suter | |
Anmeldung | Online von Mo 9. Jan. 2023 bis Do 27. Juli 2023, Max. TN 15 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |