Datum | Sa 13. Mai 2023 1 Tag | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | A (Ausbildung) | |
Anforderungen | Kond. A Techn. 4b | |
Treffpunkt | 13.5.2023, 13:00 Uhr / Parkplatz Eppenberg | |
Route / Details | Klettern draussen ist anders als in der Halle. Der Kurs ist für alle, die raus aus der Halle und ran an den Fels wollen. Sicheres Klettern in leichten Routen (4b) im Vorstieg ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Die Kursziele sind in der Ausschreibung im Internet aufgelistet | |
Zusatzinfo | Kursziele:
-Du kennst verschiedene Techniken des Fädelns an der Umlenkung und kennst deren Vor- und Nachteile. - Du kannst die Expressen richtig einhängen. - Du kennst Techniken, um die eingehängten Expressen beim Runterkommen wieder bequem aushängen zu können. - Du kennst die Gefahren, die es beim Klettern im Klettergarten geben kann. - Du kennst Rückzugsmöglichkeiten, wenn du eine Route nicht bis zur Umlenkung fertig klettern kannst. - Du kennst eine Möglichkeit, dein Seil zu retten, wenn es beim Abziehen irgendwo festklemmt. Wir treffen uns beim Parkplatz Eppenberg bei den oberen Klettersektoren (NICHT beim Steinbruch Roggenhausen). | |
Ausrüstung | Kletterhelm, Expressen, Seil, Sicherungsgerät, Karabiner, Schlingen, "Nabelschnur" (Selbstsicherungsschlinge) | |
Anmeldung | Online von So 1. Jan. 2023 bis Fr 12. Mai 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |