Chez les Welsches/ausgebucht
Datum | Sa 27. Mai bis Mo 29. Mai 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | T (Wandern) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Sa: auf 810m / ab 724m / 4 1/2Std. So: auf 1031m / ab 1239m / MZ 5 1/2 Std. Mo: auf 735m / ab 754m / MZ 4 Std. | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | 2x einfaches Hotel mit HP | |
Kosten | 280 Fr. Basis Halbtax plus Tourenleiterbeitrag | |
Karten | 262T Rochers de Naye / 1245 Château-d'Oex / 1265 Les Mosses | |
Treffpunkt | 27.5.2023, 6:46 Uhr / Bahnhof Aarau, Gleis 5 | |
Route / Details | Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
Hinfahrt: Aarau - Bern - Zweisimmen - Rossinière (an 10.09) Rückfahrt: Lessoc (ab 14.40) via Bulle - Fribourg - Bern - Aarau (an 17.11) 1. Tag: Rossinière, 918m - Corjon (1597m) nach Allières, 1003m, Übernachtung im Hotel Auberge de la Croix de Fer 2. Tag: Aillères - Cases - Col de Jaman - Cape au Moine (1941m) - Allières 3. Tag: Fahrt nach Montbovon (797m) - L'Aiguille (1713m) - Lessoc (778m) | |
Zusatzinfo | Viel intakte Natur in den Waadtländer Voralpen zwischen Sarine (der Saane), einem U-Tal und Hongrin, einem V-Tal, durch Wälder, vorbei an Alphütten, wo fantastischer Gruyère bzw. L'Étivaz produziert wird und über Gräte mit herrlichen Ausblicken auf diverse Dents, Vanils, Rochers und den Genfersee.
Schwierigkeitsgrad T1 - T3, ev. T4 | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, hohe, feste Bergschuhe, ev. niedere Gamaschen, Regenschutz, Sonnenschutz, Stöcke, Picknick, genug zu trinken, Übernachtungsutensilien, Hüttenfinken, Bahnabo, Bargeld (keine Kartenzahlung), Schuhbürste, Zeckenspray, Ohrenstöpsel
Billette selber lösen | |
Anmeldung | Online bis So 7. Mai 2023, Max. TN 9 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |