Venter Skirunde, avec guide de la région
Datum | So 19. März bis So 26. März 2023 | |
Gruppe | Course-A | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | SkiHM (Ski haute montagne) | |
Anforderungen | Techn. S | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | jusqu'à 8 h & 1600 m dénivélé | |
Reiseroute | Voiture | |
Unterkunft / Verpflegung | hotel au départ et arrivée, le tour en cabane | |
Kosten | CHF 1600.- euro / jr personne, groupe 4 participants (salaire guide, frais guide, démi-pension en cabane et l'hôtel au départ & arrrivée) | |
Karten | Ötztaler Alpen (Kompass) | |
Treffpunkt | 19.3.2023, 8:00 Uhr / à confirmer | |
Route / Details | Cette fois ci je vous propose une semaine Tyrolienne, accompagné dun guide de la région.
Le Ötztal, est connu grâce à Sölden, ainsi et à lHomme de Similaun (Ötzi). Nous, nous laissons Sölden derrière nous, pour monter à Vent, doù nous partons pour ce tour de 5 jours deffort et de bonheur, y compris la visite du Mémorial de Ötzi à 3210m. Nuité à Vent avant le départ et à l'arrivée. Coûts pour groupe de 4 personnes ; 4 à 6 personnes par guide ; deux groupes possibles | |
Zusatzinfo | VENTER RUNDTOUR / WILDSPITZE, 3.770M. Durchquerung der Ötztaler Alpen vom Similaun bis zur Wildspitze. Dauer : 5 oder 6 Tage Skitouren.
1.Tag: Von Vent (1896m) zur Martin Busch Htt. (2501m) oder zur Similaun Htt. (3019m), und auf den Similaun (3606m). 2.Tag: Von der Similaun Htt. (3019m) zur Ötzi Fundstelle (3210m) über das Hauslabjoch (3279m) zur Fineil Sp. (3516m). 3.Tag: Von der Schönen Aussicht über das Teufelsegg (3227m), oder über das im hinteren Eis (3270m) zum Hintereisferner, bis zum Hintereisjoch und zur Weißkugel (3739m). 4.Tag: Vom Hochjoch Hospiz (2412m) über den Kesselwandferner zum oberen Goslarjoch (3361m) und zum Fluchtkogel (3509m). 5.Tag: Von der Vernagt Htt. (2755m) über den Vernagtferner zum Brochkogeljoch (3423m), um den Hint. Brochkogel herum zur Wild Sp. (3370m). | |
Ausrüstung | - Rucksack (ca. 35-40 Liter, mit Pickelhalterung)
- Tourenski mit Tourenbindung inkl. Stopper - Teleskopstöcke / Skistöcke - Tourenskischuhe mit Profilsohle - Skitourenhose - Jacke / Anorak (wind-/wasserdicht z.B. Gore Tex) - event. Jacke / Weste Aufstieg (winddicht?) - Mütze - event. Stirnband o. HAD / BUFF - Biwaksack (1 pro 2 Bergsteiger) - Erste-Hilfe-Set (1 pro 2-3 Bergsteiger) - Bargeld - Hüftgurt (verstellbar, nicht älter als 5 Jahre) - 1 HMS-Karabiner - 1 Karabiner mit 3 Wege Verschlusssicherung (Ball Lock, Rondo 4 Lock, ) - 1 Eispickel (ca 60 cm) - Steigeisen mit Antistollplatte (angepasst) - Helm (Skihelm o. Multifunktionshelm) - event. Airbagsystem - event. Höhenmesser / GPS-Gerät - Handy - Digitalkamera - Taschentücher - Steigfelle (auf Ski passend) - Harscheisen (zu Bindung u. Ski passend) - LVS-Gerät (Modernes Gerät, Batterien?) - Lawinenschaufel (bevorzugt aus Metall) - Lawinensonde (mind. 240 cm lang) - Thermosflasche (min. 1 Liter) - Tourenverpflegung (Riegel, Schoko, Nüsse, ) - Sonnen- / Gletscherbrille -Sonnenschutzcreme (mind. Faktor 30) - Lippenschutz - Funktionsunterwäsche + Reserveunterwäsche (Synthetik oder Wolle) - Skisocken + Reservesocken - Fleece- u./o. Isolationsjacke (Mittelschicht) - Handschuhe leicht für Aufstieg - Handschuhe warm / Fäustlinge Übernachtung - Waschzeug - Hüttenschlafsack (Seide/Baumwolle) - Reserveunterwäsche - Hüttenschuhe - ÖAV-Ausweis - Bargeld | |
Anmeldung | Telefonisch, Stamm von Mo 14. Nov. 2022 bis Fr 16. Dez. 2022, Max. TN 3 / 8 | |
Anmeldeformalitäten | me contacter par tel; inscription validée après versement de 1600CHF | |
anmelden ist nicht möglich drucken |