Touren Hilfe
Login

4-Tages Skihochtouren (Jungfraugebiet)

DatumDo 30. März  bis So 2. Apr. 2023
GruppeSektion,Senioren,Eigenleistung,Tourenleiter
Leitung
BergführerAngelina Huwiler
Typ/Zusatz:S (Skitour)
AnforderungenKond. C
Techn. ZS
Auf-, Abstieg/MarschzeitGrosse Anforderungen (Stufe 3 gemäss X‘TRA Tourenreglement), Aufstiegszeit bis 6 Stunden (siehe Details)
Unterkunft / VerpflegungHalbpension in SAC Hütten, unterwegs aus dem Rucksack
KostenCHF 900.- Unterkunft, ÖV (Halbtax), 2 Bergführerinnen, Basis Halbtax, SAC Mitglied
Route / Details1. Tag/ Anreise zum Jungfraubahn zum Eismeer Abfahrt - Pfaffestecki - Schreckhornhütte
2. Tag/ Stralegghorn / Nasse Strahlegg - Aarbiwak (unbewartete Hütte)
3. Tag/ Grunerhorn - Scheuchzerhorn - Lauteraarhütte
4. Tag/ von Lauteraarhütte über Brandlammlücke ins Bächlital und so nach Guttannen abfahren
oder mögliche Variante, anstelle der Lauteraarhütte in die Oberaarhütte und ins Goms abfahren.

die 4Tages Skihochtour ist mit 2 Bergfüherer Angelika Huwyler und Carla Heule (Total, 14 Personen)
ZusatzinfoDie Tour führt über anspruchsvolle Gletscher und auf spannende Gipfel.

15.03. rje !! Info die Tour auf den grossen Gletscher ist kritisch, und noch offen über mögliche Tour. in Absprache mit Angelina ist eine Alternativtour reserviert: 1. Tag Titlisrundtourabfahrt und dann in die Alpine Lodge. 2. Tag auf den Stössenstock und in die Sewenhütte (ev. Airbiwak weil die Hütte ausgebucht ist) 3. Tag Zwächten in die Kröntenhütte. 4. Rotstock und Steinchälenfurggi und Abfahrt nach Arni.
Wir werden es kurzfristig einige Tage vorab entscheiden, welche Variante möglich sein wird.
AusrüstungSkitourenausrüstung komplett, Steigeisen, Pickel, Gstältli
AnmeldungOnline von So 13. Nov. 2022 bis So 18. Dez. 2022, Max. TN 11 / 12
AnmeldeformalitätenIch empfehle den Abschluss einer Annullationskostenversicherung.
anmelden ist nicht möglich drucken