Datum | Do 14. März bis So 17. März 2024 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | SS (Schneeschuh) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. WT3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +800Hm/-800Hm/4-6Std. | |
Unterkunft / Verpflegung | Rustico in Daigra | |
Kosten | CHF 485.- inkl. Übernachtung, HP; exkl. An- und Rückreise | |
Route / Details | Westlich der Lukmanier Passstrasse, zwischen Pizzo dell`Uomo und Pizzo del Sole, erstreckt sich eine grossflächige, sanft gewellte Gebirgslandschaft bis hinüber zum Lago Ritóm, die geradezu einlädt, mit Schneeschuhen erkundet zu werden. Wir übernachten in einem einfachen Rustico im Bleniotal und kochen selber. Es bieten sich zahlreiche tolle Touren. | |
Zusatzinfo | Mit dem Passo delle Columbe, dem Passo del Sole und dem etwas anspruchsvolleren Passo Predèlp bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, aussichtsreiche Touren im mittleren Schwierigkeitsgrad zu kombinieren. Mit einem viertägigen Aufenthalt in diesem Gebiet haben wir die Möglichkeit, uns von einer einfachen Halbtagestour durch den wunderschönen Arvenwald Salvasèca, oberhalb des Naturschutz Zentrums Acquacalda, bis hin zu einer etwas anspruchsvolleren Passtraversierung im Gebiet des Pizzo Predèlp zu steigern. Je nach Bedarf und Schneeverhältnissen lassen sich die Routen jederzeit den gegebenen Verhältnissen anpassen. Bei sehr günstigen Schneeverhältnissen liesse sich auch eine Tour, direkt ab Haus, mit Aufstieg durchs Val Camadra über Pian Geitett zur Greina Hochebene realisieren. Übernachtungs- und Ausgangspunkt für unsere Touren ist ein gemütliches Rustico im kleinen Weiler Daigra auf 1400 Meter über Meer, im Val Camadra, oberhalb von Olivone. Das Haus verfügt über zwei Schlafzimmer und ein Massenlager. Eine Holzheizung, eine Dusche mit Warmwasseraufbereitung und eine kleine Sauna sorgen auch im Winter für Behaglichkeit. Wir werden dort unsere Mahlzeiten selber zubereiten.
| |
Ausrüstung | https://www.apacom.ch/de-wAssets/docs/Packliste-Schneeschuhtour.pdf | |
Anmeldung | Online von Mo 1. Jan. 2024 bis So 10. März 2024, Max. TN 6 | |
Anmeldeformalitäten | weitere Infos auf www.apatrek.ch | |
anmelden ist nicht möglich drucken |