Datum | Fr 2. Feb. 2024 1 Tag | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | Oeko-Tour
|
Anforderungen | Kond. A Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 900 m, 1'500 m, Marschzeit 3 1/2 Std., | |
Reiseroute | ÖV | |
Karten | Grindelwald Blatt 1229 1:25'000 | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 2.2.2024, 6:10 Uhr / Abfahrt 06:17 RBS Solothurn | |
Route / Details | Einsame Graterhebung im Faulhorngebiet. Sehr schöner Aufstieg und bei guten Schneeverhältnissen lange Abfahrt über offenes und leicht bewaldetes Gelände bis nach Schwendi. | |
Zusatzinfo | Verpflegung aus dem Rucksack,
Zugverbindung: Solothurn RBS ab 06:17 Bern ab Gl. 6 07:04 Interlaken Ost ab Gl. 2B 08:04 Grindelwald Bahnhof an 08.40 Bärenplatz mit Bus ab 08:55 Bussalp an 09:30 Rückreise ab Grindelwald oder Schwendi je nach Schneeverhältnissen Busticket für mögliche Rückreise behalten bei wenig Schnee Gratisbusfahrt ab Grindelwald Weidli nach Grindelwald Bahnhof | |
Ausrüstung | Schaufel, Lawinensonde, Harscheisen, LVS | |
Durchführungskontakt | Rolf Fortmann, 032 6771997 / 079 3596778 | |
Anmeldung | Online von Sa 11. Nov. 2023 bis So 28. Jan. 2024, Max. TN 13 / 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |