Datum | Do 19. Okt. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | Oeko-Tour
|
Anforderungen | Kond. B Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg: 750 m | Abstieg: 760 m | Distanz: 12 km | 4 h 15 min | |
Reiseroute | Hinfahrt: Solothurn HB - Biel/Bienne - La Heutte | Rückfahrt: Péry - Biel/Bienne - Solothurn HB | |
Unterkunft / Verpflegung | Mittagslunch in der Bergerie de Malleray, 2735 Valbirse | |
Kosten | 16.20 (Basis Halbtax) | zusätzlich Mittagessen in der Bergerie de Malleray (Einheitsmenü 28.-) | |
Route | La Heutte - Werdtberg - Mét. de Malleray - Péry | |
Treffpunkt | 19.10.2023, 7:50 Uhr / Solothurn HB Gleis 2 (IC 5) | |
Route / Details | Aufstieg via Le Van nach Werdtberg. Abwechslungsreiche Juragegend bis zur Bergerie de Malleray. Ziemlich steiler Abstieg hinunter nach Péry.
Startkaffee im Restaurant de la Croix Fédérale Mittagessen in der Bergerie de Malleray, Fam. Haldemann, Abschlusstee- /-bier im Restaurant Café du Jura | |
Zusatzinfo | Hinfahrt:
07:58 h ab Solothurn, Gleis 2 08:13 h an Biel-Bienne, Gleis 5 08:20 h ab Biel-Bienne, Gleis 1 08:33 h an La Heutte, Gleis 1 Rückfahrt: 15:30 h ab Reuchenette-Péry Gleis 1 15:41 h an Biel-Bienne, Gleis 1 15:46 h ab Biel-Bienne, Gleis 3 15:49 h an Solothurn HB Einheitsmenü in der Bergerie de Malleray, Fam. Haldemann, 2735 Valbirse | Menü: Rindsschmorbraten an Steinpilzsauce, Bohnen und Pommes. CHF 28.- Bitte Billette selber lösen. | |
Ausrüstung | Sonnen- und Regeschutz, Wanderstöcke empfohlen. | |
Beschreibung | ![]() | |
Durchführungskontakt | TL | |
Anmeldung | Online von Sa 17. Jun. 2023 bis Mo 16. Okt. 2023, Max. TN 12 / 16 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |