Datum | Fr 8. Sept. bis Sa 9. Sept. 2023 | |
Gruppe | Sektion | |
Tourenleiter | - SAC Sommer- und Wintertourenleiter I+II. - Berner, Jg.1968. - Sprachen: BE, DE, IT, FR, EN. - SAC Sektion Grindelwald. - SAC Sektion Weissenstein. - CAS Ticino. | |
Typ/Zusatz: | H (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. ZS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Siehe Abschnitt: Route/Details. | |
Reiseroute | Individuelle An- und Rückreise der Teilnehmenden mit ÖV/Auto nach Rosenlaui-Gletscherschlucht (Fahrgemeinschaften bitte selber organisieren). | |
Unterkunft / Verpflegung | Dossenhütte SAC, Übernachtung im Massenlager, mit Halbpension und Marschtee, Tagesverpflegungen aus dem Rucksack. | |
Besprechung | ||
Treffpunkt | 8.9.2023, 9:00 Uhr / Beim Eingang zur Rosenlaui-Gletscherschlucht. | |
Route / Details | 1.Tag: Aufstieg ab Rosenlaui in ca.4h zur Dossenhütte SAC auf 2'663m. Am Nachmittag in der Hütte und am Tossengrat, ev. bis zum Tossensattel und zurück.
2.Tag: Aufstieg ab Dossenhütte SAC über den Tossengrat zum Tossensattel und via N-Grat auf den Tossengipfel auf 3'144m. Abstieg via S-Grat/Bänderweg/Tossensattel/Tossengrat zurück zur Dossenhütte SAC. | |
Zusatzinfo | - Die Tour kann auch als alpine Bergwanderung (T4) in die Dossenhütte SAC und zurück zum Ausgangspunkt mitgemacht werden (ohne den alpinen Teil auf den Tossengipfel).
- ÖV: Ab Meiringen-Bahnhof 08.20 Uhr mit Postauto B164 nach Schwarzwaldalp (Haltestelle Rosenlaui-Gletscherschlucht, Ankunft 08.52 Uhr). - Auto: Zahlstelle für Alpstrasse ab Zwirgi (Tagesticket für 8.-) inkl. Parkplatz bei Rosenlaui-Gletscherschlucht. - Der Tourenleiter versendet 2-3 Tage vor der Tour allen anmeldebestätigten Teilnehmenden die Tourendetails. - Abmeldungen müssen spätestens 3 Tage vor Tourenbeginn bis 18.00 Uhr dem Tourenleiter mitgeteilt werden (Beispiel: Tour am Freitag = Abmeldung bis Dienstag 18.00 Uhr). - Erfolgt die Abmeldung später, so wird die "No-Show" Gebühr gem. Hüttentarif in Rechnung gestellt. - Link zur Hütte: https://www.dossenhuette.ch | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung (ohne Pickel, ohne Steigeisen). Helm empfohlen. Die Seile organisiert der Tourenleiter mit den von ihm benannten Seilschaftsführern. | |
Durchführungskontakt | Tourenleiter | |
Anmeldung | Online von Do 1. Jun. 2023 bis Di 5. Sept. 2023, Max. TN 6 / 6 | |
Anmeldeformalitäten | Anmeldung frühstens ca. 2 Monate vor der Tour möglich und bitte nur über das SAC Weissenstein Tourenportal (DropTours). | |
anmelden ist nicht möglich drucken |