Datum | Di 22. Aug. bis Mi 23. Aug. 2023 | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | Oeko-Tour
|
Anforderungen | Kond. C Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1. Tag + 950 m, -750m, Marschzeit 5 1/2 Std 2. Tag + 250 m, - 1'100 m, Marschzeit 4 Std | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | SAC Windegghütte Halbpension | |
Karten | 1 : 25'000 Guttannen 1'230, Innertkirchen 1'210 | |
Besprechung | ||
Route / Details | Tag 1. Ab Wiisstanni steil auf den Furtwangsattel 2'568 m. Blick in den Triftkessel und die umliegenden Tierberge, Gwächtenhorn und Dammastock. Eine Steilstufe runter, oft weglos über Blocksteine zum Tälliseeli und zur Windegghütte.
Tag 2. Zur Triftbrücke, Blick auf den sich zurückziehenden Triftgletscher. Abstieg nach "Underi Trift" und weiter nach Schwendi | |
Zusatzinfo | Tag 1. Vom Furtwangsattel verlangt die kurze Steilstufe Trittsicherheit. Ebenfalls die ausgedehnten weglosen Blockfelder bis zum Tälliseewli.
Tag 2. Ab "Sunnige Trift" kann wer will die Gondelbahn nach Schwendi nehmen. OEV Solothurn RBS ab 05:46 Bern ab 06:34 Interlaken ab 07:33 Meiringen an 08:07 Meiringen ab 08:15 mit Alpentaxi | |
Ausrüstung | Feste Bergschuhe und Wanderstöcke, Seidenschlafsack, Zwischenverpflegung für 2 Tage | |
Durchführungskontakt | Rolf Fortmann, 032 6771997 / 079 3596778, rolf.fortmann@bluewin.ch | |
Anmeldung | Online von Do 16. März 2023 bis So 13. Aug. 2023, Max. TN 10 / 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |