Datum | Do 26. Okt. 2023 1 Tag | |
Ausweichdatum | Do 2. Nov. 2023 | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wanderung) | Oeko-Tour
|
Anforderungen | Kond. B Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | 1'100 m / 1'000 m, ca. 5 1/2 Std, Distanz ca. 15 Km | |
Reiseroute | ÖV | |
Kosten | OEV Halbtax Fr. 40.- | |
Karten | 1 : 25'000 Schüpfheim 1'169 und Sörenberg 1'189 | |
Treffpunkt | 26.10.2023, 7:48 Uhr / RBS Solothurn | |
Route / Details | Aussichtsreiche recht anstrengende Gratwanderung im teilweise steilen Gelände. Der Beichlen bietet ein eindrückliches Panorama vom Säntis über Titlis bis zu den Berneralpen. Start in Schüpfheim mehrheitlich den Nagelfluhfelsen folgend über die Gratschneide auf den Beichlen und runter nach Escholzmatt. | |
Zusatzinfo | Kurze Stelle abgesichert mit Handseil ca. 8 m
Verbindungen: Hinreise, OEV 07:48 RBS Solothurn via Bern nach Schüpfheim Klusstalden Rückreise, OEV 16:36 Uhr, oder 17:36 Uhr ab Escholzmatt | |
Ausrüstung | Feste Bergschuhe und Stöcke sind empfehlenswert, zum Teil steiler An- und Abstieg. Verpflegung aus dem Rucksack, genügend Flüssigkeit mitnehmen. | |
Durchführungskontakt | Rolf Fortmann, 032 6771997 / 079 3596778, rolf.fortmann@bluewin.ch | |
Anmeldung | Online von Do 16. März 2023 bis So 22. Okt. 2023, Max. TN 8 / 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |