Tourenprogramm

Knieschonende Erlebnistouren im BE-Oberland/neues Datum

DatumDo 8. Jun.  bis Sa 10. Jun. 2023
GruppeSektion,Senioren
Leitung
Leitung
Typ/Zusatz:W (Wandern)
AnforderungenTechn. K2
ReiseroutePW
Unterkunft / VerpflegungBerghaus Planalp; auf der halben Strecke der Brienzer Rothhornbahn, Hotel nähe Adelboden
Kosten PW je nach Personen etwa 120.- Übernachtung etwa 2x 100.--
Karten1209 Bienz / 1189 Sörenberg / 1267 Gemmi
Treffpunkt8.6.2023, 6:00 Uhr / Herisau
Route / Details1.Tag Fahrt zum Griesbach am Brienzersee, Wanderung T2 bis Axalp etwa 3h.
2.Tag Wanderung T3, Planalp-Chruenterpass- Brienzer-Rothorn, Brienzer-Rothornbahn zurück, etwa 4h.
3.Tag Klettersteig K2 Adelboden-Engstlienalp oder Wanderweg T3 etwa 3h.
ZusatzinfoIm Frühling ist Schneeschmelze, da sind die Wasserfälle aktiv, schön zu beobachten. Den Griesbach-Wasserfall sollte man definitiv einmal gesehen haben, dazu kommt die älteste Standseilbahn. Mit der Briezer Rothornbahn (Dampflock) zu Planalp, da in einem strom-freien Restaurant übernachten und am anderen Morgen zu Chruterpass über den Brienzer Rothorngrat zu Bahnstation und mit der Bahn zurück, dürfte auch eine schönes Erlebnis sein.
In der Region bekannt sind auch die Engstligenalp-Wasserfälle sicher mal einen Abstecher wert, zum ersten mal ein Kletterseig?, dass währe eine Gelegenheit, aber auch der Wanderweg ist sicher schön. Zurück mit der Bahn.
AusrüstungStabile Wanderschuhe, der Jahreszeit entsprechende Kleider, im Rucksack Regenschutz, Mittagessen für 3 Tage, Trinkflasche, Sonnenschutz, ev. Stöcke, Reservekleidung, zum Übernachten kleine Reisetasche (Seidenschlafsack), wer hat Gstältli, Klettersteigset, ich nehme ein Seil für allfällige Sicherung mit.
AnmeldungOnline bis Mo 29. Mai 2023, Max. TN 2 / 10
anmelden ist nicht möglich drucken