Tourenprogramm
JO Skitourenwoche
Datum | Di 11. Apr. bis So 16. Apr. 2023 | |
Gruppe | JO | |
Leitung | ||
Bergführer | Martin Ruggli | |
Typ/Zusatz: | S (Skitour) | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Bächlital- und Gaulihütte | |
Kosten | CHF 200.- | |
Route / Details | Das Programm wird dem Niveau der Teilnehmenden angepasst. Das Lager 2023 planen wir im Gauli-Gebiet. Von dort sind verschiedene Gipfel erreichbar: Ewigschneehorn, Trifthorn, Hubelhorn, erreichbar. | |
Zusatzinfo | Das Skitourenlager eignet sich für alle JOlerinnen und JOler.
Die Anreise findet mit dem öffentlichen Verkehr statt. Zuerst mit dem Zug nach Guttannen, dann mit dem Postauto nach Handegg und von dort mit der Luftseilbahn Handeck-Gärstenegg in die Höhe. Danach folgt der Aufstieg zur Bächlitalhütte. Wechsel über die Bächlilücke in die Gaulihütte. Von dort verschiedene Gipfel: Ewigschneehorn, Trifthorn, Hubelhorn, Ankebälli usw. Am letzten Tag Ränfenhorn oder Rosenhorn und dann ins Rosenlaui abfahren. | |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung mit Steigfellen und Harscheisen (Steigfelle sollen noch gut haften), Rucksack mit Skitragriemen, Helm (kann auch ein Bergsteiger:innenhelm sein), Pickel & angepasste Steigeisen, Klettergurt, 1 x 120 cm Bandschlinge, 1 x Prusikschlinge, 2 Schraubkarabiner, wer hat: Micro Traction von Petzl, LVS, Ersatzbatterien, Lawinenschaufel und Sonde, Stirnlampe, Seiden- oder Hüttenschlafsack, Lunch und Snacks für alle Tage, Thermosflasche, Sonnenbrille, Skibrille, Sonnencreme, Zahnbürste & Zahnpaste, 2 Paar Handschuhe (dick und dünn), wenig Ersatzwäsche (1 Paar Unterhosen, 1 T Shirt, 1 Paar Ersatzsocken, wasserfest verpackt), Wetterfeste und warme Skitourenbekleidung | |
Anmeldung | Online von So 1. Jan. 2023 bis Fr 31. März 2023 | |
anmelden drucken |