Tourenprogramm
Zwischbergental - Valle Antrona - Saastal
Datum | Fr 4. Aug. bis Sa 5. Aug. 2023 | |
Gruppe | Sektion,Senioren | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern) |
|
Anforderungen | Kond. C Techn. T4 | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Rifugio Andolla | |
Kosten | CHF 70.- Bus ins Zwischbergental + Halbpension Rifugio Andolla | |
Treffpunkt | 4.8.2023, 5:58 Uhr / St. Gallen - Zürich - Brig -Gondo | |
Route / Details | Aus dem einsamen Zwischbergental gehts über den Passo d'Andolla gehts zur bewarteten Rif. Andolla. Am zweiten Tag steigen wir über den Ferratra del Lago (Klettersteigskala T3) auf den Sonnigpass. Abstieg zur Allmagellerhütte nach Saas Almagell. | |
Zusatzinfo | Der Klettersteig wurde von Saaser Bergführern erbaut, liegt aber auf Piemonteser Boden. Er verbindet das Rifugio Andolla (2052 m) mit der Almagellerhütte (2894 m) und ist Teil einer grossen Zweitagestour, die von Gondo ins Saastal führt.
1. Tag: https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&photos=yes&logo=yes&detours=yes&season=summer&bgLayer=pk&resolution=8.49&E=2650519&N=1108786&layers=Wanderland%2CStation&trackId=492404286 2. Tag: https://map.schweizmobil.ch/?lang=de&photos=yes&logo=yes&detours=yes&season=summer&bgLayer=pk&resolution=6.42&E=2644429&N=1104968&layers=Wanderland%2CStation&trackId=942301022 | |
Ausrüstung | Helm, Klettergurt, Klettersteigset, Wanderschuhe, Stöcke, Regenschutz, Seidenschlafsack | |
Anmeldung | Online von Sa 29. Okt. 2022 bis Fr 28. Juli 2023, Max. TN 3 / 8 | |
anmelden drucken |