Alpintechnik auf Skihochtouren

DatumMi 17. Dez. 2025 1 Tag
GruppeAktive,Senioren
Tourenleiter
BergführerAndreas Brunner
Typ/Zusatz:KU (Kurs)
Reiseroutein der näheren Umgebung
Kosten Anreise und Bergführerkosten
Route / DetailsTechnische Selbstkompetenz auf Skihochtouren verbessern
ZusatzinfoSkihochtouren für Leute im fortgeschrittenen Alter beginnen dort, wo es plötzlich mehr braucht als nur gute Kondition, sowie eine ökonomische und sichere Skitechnik. Es kommen zusätzliche Anforderungen an die persönliche Alpinkompetenz:
- bei steilen Ski-Anstiegen sollte die Spitzkehre klappen, die Beweglichkeit der Hüften und die Abstosskraft in den Beinen jedoch lassen langsam nach?.
- Gstältli und Steigeisen: angepasste persönliche Ausrüstung und Kenntnisse für Skihochtouren. Entspricht das Konfirmationsgeschenk noch den heutigen Anforderungen
- Abrutschen mit Seilhilfe ?in der Faust?
- schnelle Schneeverankerungen
- Mithilfe in der Gruppe nach persönlichem Vermögen: Spur verbessern, Mithilfe am Stand und in heiklen Passagen
- auf Gletschern: Anseilen in der Sielschaft, ökonomischer Skiaufstieg in der Seilschaft
- Ablassen und Abseilen über Absätze und Wechten: persönliche Vorbereitung der Ausrüstung und des Gepäckes

Alle diese Elemente helfen einer Gruppe, zügig und sicher durch delikate Passagen zu kommen.

Für diesen Tag braucht es keine zerissenen Gletscher und windumtoste Viertausender: wir bleiben ganz in der Nähe.

anmelden drucken