Goldener Herbst
Datum | Sa 18. Okt. bis So 19. Okt. 2025 | |
Gruppe | Alle | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | BW (Bergwanderung) | |
Anforderungen | Techn. T3 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Tagesetappen von bis ca. 6 Stunden
| |
Reiseroute | mit der Bahn 07.00 Uhr IR Richtung Luzern - Dallenwil, Niederrickenbach Station an 08.30 Uhr, Bergfahrt Gondelbahn Niederrickenbach | |
Unterkunft / Verpflegung | HP in der SAC Brisenhaus. Zwischenverpflegung aus dem Rucksack. | |
Kosten | Hütten HP Fr. 72.--, Bahnbillet ca. Fr. 40.00, Bergbahn Fr. 20.00 mit Halbtax-Abo, plus Tourenleiterbeitrag | |
Karten | Swiss Topo | |
Treffpunkt | 18.10.2025, 6:50 Uhr / Bern Bahnhof beim Würfel | |
Route / Details | Samstag; Anreise nach Niederrickenbach, Aufstieg Niederrickenbach ? Musenalp - Brisenhaus, sowie Übernachtung. 850 hm, bis 4 Std.
Sonntag; Wanderung Brisenhaus ?Risetenstock 2290 - Klewenalp ? Stockhütte und Heimreise. 600/1050 hm, 5 bis 6 Std. | |
Zusatzinfo | Bergwanderung Goldener Herbst
Zwischen dem Engelbergertal und dem Vierwaldstättersee liegt ein schönes Wandergebiet. Viele kleine Bergbahnen erleichtern den Zustieg zu vielen einmaligen Wanderungen. Die Musenalp befindet sich auf 1747 m.ü.M., oberhalb von Niederrickenbach inmitten einer prächtigen Berglandschaft. Sowie das Briesenhaus auf 1753 m.ü.M., unterhalb des Haldigrates und des Brisen. Weiter die Klewenalp, ein kleiner aber feiner Wander- und Erholungs- Hotspot. Wir haben die Gelegenheit eine grossartige Rundsicht zu geniessen und ein vielseitiges Wandergebiet zu entdecken. Bei gutem Wetter werden wir die Variante für die Abenteuerlustigen nehmen. Der blau-weiss markierte Weg Richtung Musenalp über den Bleikigrat ist schmal und ausgesetzt. Man muss auf diesem Weg schon etwas kraxeln (Schwierigkeit: T3). Wenn man aber trittsicher und schwindelfrei ist, kann man diesen Weg bei trockenen Verhältnissen gut begehen. Der Weg führt durch Felsen hindurch und man passiert eine kurze Steilwand über eine Leiter. Der Risetenstock ist eine Gratwanderung und zu beiden Seiten steil. | |
Ausrüstung | Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk, ev. Stöcke, Rucksack, Verpflegung, Trinkflasche, Regenkleider und Pers. Effekten. | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von So 6. Juli 2025 bis So 28. Sept. 2025, Max. TN 9 | |
anmelden drucken |